Verein: ATX Wolfpack p/b ProBikeKit Trainer: Andy Sparks
Größte sportliche Erfolge:
2022:
14. Platz Punkterennen und 18. Platz Omnium bei der WM Bahn in Paris (FRA)
1. Platz Madison und 1. Platz Omnium beim GP in Brno (CZE)
2. Platz Omnium beim GP Durtec in Prag (CZ)
4. Platz Scratch, 3. Platz Punkterennen und 4. Platz Omnium beim GP Framar in Prag (CZE)
2. Platz Madision, 3. Platz Scratch, 4., 6. und 7. Platz Punkterennen, 4. Platz jweils Omnium, 7. Platz. 4. Platz Scratch, 5. Platz Ausscheidungsrennen und Omnium beim GP in Presov (SLO)
12. Platz EM Bahn Madison in München (GER)
15. Platz EM Bahn Omnium in München (GER)
15. Platz EM Ausscheidungsrennen in München (GER)
21., 2 x 32., 46., 16., 53. und 2 x 45. Platz Kriterium bei den Intelligencia Cup Day´s in Chicago, USA
1. Platz Madison ÖSTM Bahn in Brünn (CZ)
1. Platz Ausscheidungsrennen ÖSTM Bahn in Brünn (CZ)
2. Platz Omnium+Punkterennen+Temporennen+Scratch ÖSTM Bahn in Brünn (CZ)
14. Platz und 45. Platz Kriterium - Armed Forces Cycling Classics in Washington DC, USA
44. Platz und 40. Platz Kriterium - Tulsa Tough in Tulsa, USA
16. Platz, 21. Platz, 2 x 16. Platz, 10. Platz, 4. Platz und 21. Platz Kriterium bei der Tour of Americana´s Dairyland in Milwaukee, USA
11. Platz SH und 8. Platz OM - T-Town Summer Games: US GP in Trexlertown, USA
10. Platz OM und 4. Platz MA - T-Town Summer Games: Discover Lehigh Vallex GP in Trexlertown, USA
18. Platz Kriterium Boise Twilight Crit, Boise, USA
34. Platz Kriterium und 7. Platz Kriterium/Rundkurs Salt Lake City Crit, Salt Lake City, USA
2. Platz beim "300+1 Runde" (5 Bahnrennen über drei Tage) in Brünn
14. Platz Madison und 20. Platz im Omnium beim Bahn Nationscup in Glasgow
14. Platz Omnium und Ausscheidungsrennen, 8. Platz im Omnium beim International Track Meeting in Gent
6. Platz Alabama Cycling Classic Kriterium in Piedmont
13. Platz beim Sunny King Criterium in USA
11. Platz Omnium, 13. Platz Scratch und 12. Platz Madison beim UCI CL1 Bahnrennen in Anadia
2021:
Sieg in der Nationscup-Gesamtwertung Omnium und Ausscheidungsrennen
16. Platz Omnium, 11. Platz Punkterennen und 17. Platz Scratch bei der Bahn WM in Roubaix (FRA)
3. Platz beim Kriterium und 7. Platz beim Bundesliga Straßenrennen der "Mühlviertler Hügelwelt Classics"
3. Platz Omnium, 5. Platz Medison, 6. Platz Scratch und 2. Platz Punkterennen beim UCI CL2 Bahnrennen in Prostejov, CZE
2. Platz Omnium, 6. Platz Punkterennen und 6. Platz Scratch beim UCI CL1 Bahnrennen in Prostejov, CZE
1. Platz Omnium und Punkterennen und 2. Platz Ausscheidungsrennen GP Presov Bahnrennen UCI Class 1 (Slowakei)
28. Platz Wieselburg Straßenrad Frauen Bundesliga Rennen
2. Platz Omnium und 11. Platz Ausscheidungsrennen UCI Nationscup Bahn - St. Petersburg (Russland)
1. Platz Omnium, Punkterennen, Scratch, Ausscheidungsrennen und Temporennen Österreichische Meisterschaften Bahn Wien
2. Platz Straßenrennen Österreichische Staatsmeisterschaft in Kufstein
10. Platz Einzelzeitfahren Österreichische Staatsmeisterschaften und Straßen-Bundesliga in Kufstein
22. Platz Gesamtwertung Straßenrennen - Int. Runderfahrt in Markersdorf-Haindorf
4. Platz Gesamtwertung Bahnrennen 5x60 Rdn. Punkterennen in Brünn
2. Platz Scratch und 3. Platz Omnium beim Nationscup in Hong Kong
1. Platz Straßenrennen Kriterium Sebersdorf
1. Platz Einzelzeitfahren in Großhartmannsdorf
4. Platz und Verteidigung des Frauen Bundesliga Führungstrikots beim 2. Straßen-Bundesliga Rennen in Wels
2020:
6. Platz Madison und 20. Platz Omnium GP Pribla Moravy in Brünn, Bahnrennen CL1
1. Platz beim Peter Dittrich Gedenkrennen (Österr. Kriterium Meisterschaft)
1. Platz Punkterennen, 2. Platz Omnium und 4. Platz Einzelverfolgung bei den Österreichischen Bahnmeisterschaften
5. Platz Omnium, 4. Platz Madison, 7. Platz Punkterennen und 8. Platz Scratch beim GP Framar in Prag
45. Platz beim Straßenrennen GP Euromat in Belgien
21. Platz beim internationalen Kermess Rennen Curcuit Zolder in Belgien
5. Platz beim ÖSTM Straßenrennen in Mattersburg
16. Platz beim ÖSTM Einzelzeitfahren in Lutzmannsburg
4. Platz - Trainingsrennen am FSZ Ludersdorf
4. Platz Kriterium beim GP Fliegerhorst
7. Platz beim Einzelzeitfahren am Salzburg Ring - Teil der Austrian Time Trial Series
23. Platz im Scratch, 19. Platz im Punkterennen bei der WM in Berlin
2019:
2. Platz im Scratch und 18. Platz im Omnium beim Weltcup in Hong Kong
21. Platz Omnium beim 2. Weltcup in Glasgow
8. Platz im Punkterennen und 14. Platz im Omnium beim Weltcup in Minsk
13. Platz beim Omnium, 11. Platz Scratch und 15. Platz im Punkterennen bei der Bahn EM in Apeldoorn
3. Platz beim Punkterennen, 6. Platz im Scratch und 5. Platz im Omnium beim GP Vienna im Ferry Dusika Stadion
3. Platz in der Internationalen Wertung und 2. Platz bei den Österreichischen Kriteriums Meisterschaften in Engersdorf
1. Platz im Omnium, Punkterennen, Temporennen, Ausscheidungsrennen und Scratch, 3. Platz in der 3000m Einzelverfolgung bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Bahn
1. Platz im Scratch, Punkterennen, Ausscheidungsrennen, Temporennen und Omnium bei den Österreichischen Radbahnmeisterschaften in Wien
5. Platz und 2. Platz beim China International Track Event in Peking
8. Platz und 18. Platz UCI Omniums der Klasse 1 beim Japan Track Cup 1 und 2 in Tokio
26. Platz beim Jaarmarktprijs in Wilrijk
24. Platz beim Kermess Rennen in Brasschaat
16. Platz Straße Kriterium 39e Profwielronde van Oostvoorne, NED
22. Platz Straße Kriterium 44e Ronde van Noordenloos, NED
3. Platz Straße Kriterium Ronde van Oostzaan, NED
41. Platz Straße Kriterium Acht van Chaam, NED
26. Platz Straße Kriterium Grote Prijs Kapellen, BEL
3. Platz Omnium beim Turne 4 drah - Trebesin in Prag, CZE
5. Platz Omnium beim Dienstagabendrennen Oerlikon in Zürich, EH
7. Platz Omnium, 8. Platz Punkterennen und 10. Platz Scratch beim GP Dublin, IRL
2. Platz im 100 Runden Punkterennen und 11. Platz Omnium bei den European Games in Minsk
6. Platz beim Kriterium "Steiermark Radtrophy" in Ludersdorf
27. Platz bei der Tour of Somerville, USA
7. Platz beim BLR All Stars im UCI CL2 Omnium
34. Platz beim "The Armed Forces Cycling Classic" Kriterium in Washington DC
3. Platz im CL1 Omnium und 20. Platz im Scratch beim Bahnrennen "Festival of Speed", USA
8. Platz beim "Historic Riverton Crit", USA
10. Platz im Madison und 3. Platz im Ausscheidungsrennen beim UCI Bahnrennen "Super-Tuesday", USA
6. Platz im UCI CL1 Omnium, 11. Platz im Punkterennen, 3. Platz im Ausscheidungsrennen und 3. Platz im Flying Mile Record Attempt beim "Fastest Woman on Wheels", USA
8. Platz beim "Harlem Skyscraper Criterium" in NYC
4. Platz im Omnium und 4. Platz im Scratch beim GP Presov in der Slowakei
17. Platz beim Straßen-Etappenrennen SPORT.LAND.NÖ women´s tour in Markersdorf an der Pielach
14. Platz Punkterennen bei der Weltmeisterschaft in Pruszkow, Polen
2. Platz Canterbury Omnium Track Championships in Christchurch, Neuseeland
1. Platz Punkterennen und 1. Platz 1000m Scratch Canterbury Carnivals
16. Platz Omnium Weltcup in Cambridge
15. Platz Omnium und 18. Platz Scratch beim Weltcup in Hong Kong
2018:
22. Platz Omnium beim Weltcup in London
13. Platz Omnium beim Weltcup in Berlin
4. Platz Punkterennen und 14. Platz Omnium beim Weltcup in Paris
6. Platz Omnium, 9. Platz Punkterennen und 12. Platz Madison (mit Janine Kokas) beim GP Vienna
4. Platz beim Grand Prix in Klein Engersdorf
4. Platz im Punkterennen beim 1. Bahn-Weltcup-Bewerb in Paris/Saint Quentin en Yvelines
Österreichische Meisterschaften auf der Bahn im Wiener Dusika Stadion 1. Platz Scratch, 1. Platz Punkterennen, 1. Platz Ausscheidungsrennen, 1. Platz Temporennen und 1. Platz Omnium
5. Platz im Omnium und 7. Platz im Madison beim GP Otmar Malecka in Prostejov
7. Platz Omnium beim GP Presov in der Slowakei
1. Platz Scratch und 5. Plazt beim Ausscheidungsrennen beim Dienstagabendrennen auf der Offenen Radrennbahn in Oerlikon
5. Platz im Punkterennen, 7. Platz im Omnium und 9. Platz im Scratch beim GP in Dudenhofen
11. Platz im Scratch, 9. Platz im Punkterennen und 14. Platz im Omnium bei den Elite Bahn Europameisterschaften in Glasgow
2. Platz Summer Slam Omnium in Colorado Springs
1. Platz Ausscheidungsrennen, 1. Platz Madison mit Tela Crane, 2. Platz Punkterennen, 2. Platz Omnium, 4. Platz im Scratch und 6. Platz im Keirin beim GP Marymoor in Seattle
8. Platz beim Punkterennen und Scratch und 6. Platz beim Omnium, Cottbuser Nächte
15. Platz Omnium beim GP Brno, Tschechien
7. Platz beim GP Prostejov UCI CL2 Omnium Rennen
5. Platz beim Straßenrennen Draai rond de Kaii
9. Platz beim Kriterium Ronde van Uden
10. Platz beim Ronde van Moerdijk
12. Platz Straßenrennen und 2. Platz Kriterium beim Fliegerhorst in Markersdorf
11. Platz Scratch und 14. Platz Punkterennen bei der Bahnrad Weltmeisterschaft in Apeldoorn
7. Platz UCI CL1 Omnium und 8. Platz CL1 Madison bei den Sixdays Bremen Damenrennen
5. Platz im Punkterennen, 9. Platz im Omnium und 12. Platz im Scratch beim Bahnrad Weltcup in Minsk/Weißrussland
2017:
19. Platz Omnium beim Weltcup in Manchester
21. Platz Scratch und 12. Platz Omnium bei Weltcup in Pruszkow, Polen
17. Platz Ausscheidungsrennen, 10. Platz Punkterennen und 16. Platz Omnium bei der Elite Bahn EM in Berlin
3. Platz Scratch, 3. Platz Madison, 6. Platz Punkterennen und 13. Platz Omnium beim GP Vienna im Dusika Stadion in Wien
4. Platz bei der Österr. Kriteriumsmeisterschaft in Klein Engersdorf
GP Barcelona (CL2 Bahnmeeting) 1. Platz im Ausscheidungsrennen, 4. Platz im Punkterennen und 5. Platz im Scratch beim
12. Platz im Omnium beim UCI Bahnrennen der Kl.2 in Tschechien
Österreichischen Bahnmeisterschaften 1. Platz Scratch, 1. Platz Ausscheidungsrennen, 1. Platz Punkterennen, 1. Platz Temporennen, 1. Platz Omnium und 2. Platz 3000m Einzelverfolgung
GP Dudenhofen - Bahn Class 1 Meeting - in Deutschland 1. Platz Scratch, 3. Platz Punkterennen und 14. Platz Omnium
9. Platz beim Dienstagabendrennen auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon, Schweiz
7. Platz UCI Madison (mit Desiree Ehrler) und 7. Platz Scratch (Junioren) in der Schweiz
8. Platz Omnium, 14. Platz Scratch und 18. Platz Punkterennen beim GP Prostejov
Österreichische Bahnmeisterschaften 1. Platz Scratch, 1. Platz Ausscheidungsrennen, 1. Platz Temporennen, 1. Platz Punkterennen und 1. Platz Omniumbewerb
25. Platz in Zevenbergen (NED)
55. Platz Lottocup Erpe Mere UCI 1.2 (BEL)
24. Platz Oostvoorne (NED)
5. Platz Kepellen (BEL)
23. Platz Prof Cityronde Tiel (NED)
10. Platz RaboRonde Heerlen (NED)
15. Platz Acht van Chaam (NED)
21. Platz Ronde von Barendrecht (NED)
5. Platz Scratch, 4. Platz Omnium, 5. Platz beim Punkterennen beim GP Helsinki UCI Bahnmeeting der Klasse 2
Bahn GP der Klasse 1 in Dublin 5. Platz Punkterennen, 14. Platz Omnium, 13. Platz Scratch und 6. Platz Keirin
10. Platz Österreichische Zeitfahrmeisterschaften der Elite Klasse
9. Platz Scratch und 12. Platz Omnium beim GP Brünn (Bahnrennen der Klasse 1)
Dienstagabendrennen in Zürich 9. Platz Punkterennen, 12. Platz Scratch, 4. Platz Rundenzeitfahren und 7. Platz Ausscheidungsrennen
41. Platz Rennen der Club Competition Serie in Veldhoven, Holland
38. Platz beim Marianne Vos Classic Rennen (UCI 1.2er Rennen)
Dienstagabendrennen in Zürich, Oerlikon 2. Platz Scratch, 8. Platz Punkterennen, 7. Platz Tempofahren und 7. Platz Ausscheidungsrennen
18. Platz Scratch und 12. Platz Punkterennen bei der Elite Bahn WM in Hong Kong
2. Platz "Rund um Merken" in Düren-Merken, Deutschland
International Track GP Gent 14. Platz Scratch, 16. Platz Punkterennen und 16. Omnium
23. Platz "Omloop van Strijen" in Holland
1. Platz 500m Zeitfahren, 1. Platz Sprintbewerb bei der Österreichischen Bahnmeisterschaft im Wiener Dusika Radstadion
9. Platz Scratch und 12. Platz Punkterennen Weltcup in Kolumbien
UCI Rundfahrt der Kat. 2.2 - Santos Tour Down Under in Adelaide - Australien: 91. Platz 1. Etappe, 21. Platz 2. Etappe, 49. Platz 3. Etappe und 26. Platz 4 Etappe
2. Platz Scratch, 3. Platz Punkterennen, 10. Platz 1000m Handicap Finale, 13. Platz 2000m Wheelrace Finale beim Tasmanian Christmas Carnival
2016:
Tasmanian Christmas Carnivals 5. Platz Criterium, 8. Platz Scratch (Latrobe Carnival) 1. Platz Punkterennen, 6. Platz Scratch und 10. Platz 1000m Handicap Finale (Launceston Carnival) 3. Platz Scratch, 5. Platz 1000m Handicap Finale, 11. Platz 2000m Finale Wheelrace, 5. Platz 1000m Handicap Finale, 4. Platz 2000m Wheelrace und 6. Platz Scratch (Devonport Carnivals) 5. Platz Burnie Criterium
1. Platz Omnium Scratch, 6. Platz Punkterennen, 14. Platz Scratch, 18. Platz Ausscheidungsrennen und 14. Platz Eliminations-Scratch beim 1. Rennen der Revolution Championsleague in Manchester
15. Platz Punkterennen beim Weltcup in Apeldoorn
16. Platz Bahn Weltcup in Glasgow
9. Gesamtplatz bei den London Sixdays
7. Platz Scratch, 16. Platz Punkterennen, 14. Gesamtplatz bei der Elite Bahn EM in Paris
3. Platz im Scratch, 7. Platz Ausscheidungsrennen und 6. Platz Punkterennen beim GP Vienna
1. Platz im Punkterennen, Scratch, 500m Zeitfahren, 3000m Einzelverfolgung und im Ausscheidungsrennen bei Österreichischen Bahnmeisterschaften
8. Platz Punkterennen, 8. Platz Elimination Scratch und 7. Platz Scratch und 5. Platz fliegende Runde - 2. Runde "Revolution Series" in Glasgow
9. Platz im Punkterennen und 5. Platz in der Teamwertung - 1. Runde der "Revolution Series" in Manchester
9. Platz im Punkterennen und 6. Platz im Scratch "Trois jours dÁigle" in der Schweiz
1. Platz Österr. Kriteriumsmeisterschaft (Elite Frauen Klasse) "Heurigen GP" in Klein Engersdorf
Österr. Bahnradmeisterschaften im Wiener Ferry Dusika Stadion Elite Frauen - 1. Platz Scratch, 1. Platz Punkterennen, 1. Platz Zeitfahren, 1. Platz Einzelverfolgung und 1. Platz Ausscheidungsrennen
9. Platz beim Jaarmarktprijs Wilrijk - Belgien
4. Platz "5de Grote Prijs Garage Scheerens" in Brugge Dudzele - Belgien
3. Platz Ronde van Nootdorp beim Kriterium - Niederlande
8. Platz beim Rennen in Heusden - Belgien
22. Platz beim Rennen in Steenhuize - Belgien
5. Platz bei Ausscheidungsrennen in Braschaat - Belgien
8. Platz beim "Grote Prijs Beobank Haasdonk" - Belgien
1. Platz Kriterium "BRS Radsport Tag" - Deutschland
1. Platz "Memorial Maurice Goddeeris" in Ledegem - Belgien
4. und 7. Platz Ausscheidungsrennen, 5. Platz im Punkterennen und 13. Platz im Scratch beim Dienstagabendrennen in Oerlikon - Schweiz
5. Platz beim Punkterennen, 7. Platz beim Scratch und 6. Platz beim Ausscheidungsrennen beim "Memorial Otmar Malaczek" in Prostejov - CZE
9. Platz Punkterennen, 7. Platz Scratch und 12. Platz Omnium bei der U23 Bahn EM in Montichiari
18. Platz Omnium, 10. Platz Punkterennen und 25. Platz Scratch beim UCI Rennen CL1 - Sei Giorni delle Rose in Fiorenzuola
1. Platz beim Welser Innenstadtkriterium
1. Platz beim Abendkriterium Bischofshofen
1. Platz Punkterennen, 2. Platz im Scratch, Keirin und 3. Platz in der Einzelverfolgung und im Omnium beim GP Dublin in Irland
7. Gesamtplatz beim Straßenrennen (Elite Frauen) und 1. Platz Sprint U23 - ÖSTM in Salburg
1. Platz U23 Zeitfahren - ÖSTM in Salzburg
5. Platz im Scratch beim UCI Bahnrennen GP Brno in Tschechien
11. Platz Abschluss der Tourseries in Portsmouth
28. Platz Runde 5 der Tourseries in Croydon
22. Platz Rennen in Stevenage "Tour Series"
17. Platz Kriterium "Londen Nocturne"
44. Platz beim Rennen in Stoke on Trent "Tour Series"
21. Platz beim ersten Rennen der "National Road Series" in Newton Longville
53. Platz bei UCI 1.2er Straßenrennen in Cham-Hagendorn, Schweiz
35. Platz beim 1.2 UCI Rennen - Trophee Maarten Waynants
5. Platz im Scratch, 9. Platz im Ausscheidungsrennen und 7. Platz im Punkterennen beim Internationalen UCI CL2 Bahnrennen - GP Prostejov
Teilnahme am internationalen UCI 1.2 Straßenrennen - Tour of Yorkshire in GB
14. Platz beim internationalen Kirschblütenrennen in Wels
17. Platz beim 2. Ö-Cup Rennen in Ybbs
2. Platz beim GP Fliegerhorst in Markersdorf
2. Platz beim Frauencuprennen
2. Platz "GP Osterhas" in der Schweiz
6. Platz "Rund um Schönaich" in Stuttgart
Sechstagerennen in Berlin (Frauen)
7. Platz Gesamtwertung Omnium
6. und 5. Platz Ausscheidungsfahren, 16. und 10. Platz Punktefahren, 5. und 7. Platz Dernyrace
Bahnrennen der Revolution Series in Manchester (GB)
7. Platz UCI Punkterennen, 9. Platz UCI Scratch, 13. Platz Ausscheidungsrennen, 14. Platz Scratch-Ausscheidungsrennen
Sechstagerennen in Bremen
7. Platz Gesamtwertung, 2. Platz Derneyrennen
2015:
9. Platz im Omnium und 4. Platz im Keirin UCI Omnium der Klasse 1 - bei den Cottbuser Nächten in Deutschland
3. Platz Österr. Staatsmeisterschaft Kriterium der Frauen Elite in Kleinengersdorf
1. Platz Gesamtwertung - Omnium in Tschechien (bestehend aus mehreren Punkterennen, Scratch bzw. Ausscheidungsrennen)
7. Platz beim Punkterennen, 12. Platz Omnium Gesamtwertung beim GP Prostejov-Memorial Otmar Malecka
1. Platz bei den Frauen beim Hartberger Radmarathon (129km)
3x 1. Platz Bahnrennen in Brünn
3. Platz Straßenrennen in Bad Gleichenberg
2. Platz Kriterium in Hartberg
10. Platz Punkterennen, 5. Platz Scratch, 4. Platz Ausscheidungsrennen bei Bahnrennen in Oerlikon (Schweiz)
14. Platz "Tweedagse van den Bloemenstreek Massemen", Belgien
38. Platz beim Rennen in Heusden-Zolder, Belgien
23. Platz "Mijl van Mares" in Maarheze, Holland
20. Platz Kriterium in Oostvoorne, Holland
26. Platz Kriterium in Ninove, Belgien
24. Platz Straßenrennen in Oostkamp, Belgien
14. Platz in Brugge, Belgien
17. Platz Kriterium "Heerentals Fietst" in Belgien
2. Platz Kriterium und 3. Platz beim Straßenrennen bei der Hartbergerland Weltradsportwoche
17. Platz - erstes Kriterium "Heerentals Fietst" in Belgien
2. Platz Scratch und 10. Platz Punkterennen in Zürich (Schweiz)
16. Platz Punkterennen und 20. Platz Scratch Rennen bei der U23 Bahn-Europameisterschaft
67. Platz Auensteiner Radsporttage, UCI Rundfahrt in Deutschland
4. Platz ÖM Zeitfahren U23 (gesamt 12. Platz) und 4. Platz Straßenkurs (gesamt 11. Platz) in Sulz
2. Platz Punkterennen und Scratch, 3. Platz 500m Zeitfahren - Prostejov, Tschechien
1. Platz Gesamtwertung beim dreitägigen Bahnrennen in Prostejov, Tschechien
1. Platz Leithabergmarathon
111. Platz GP Dottignies, Belgien
2. Platz beim Bahnrennen 500+1 Runde in Brünn (CZE)
1. Platz Sprint, 9. Platz Gesamt beim Kirschblütenrennen in Wels
3. Platz Sprint, 5. Platz Gesamt beim Rundstreckenrennen in Markersdorf (NÖ)
94. Platz Gesamtwertung "Gracia Orlova" in Tschechien
2. Platz Kriterium Dudnice, 1. Platz beim Straßenrennen "Cena Krupiny", Slowakei
8. Platz Gesamtwertung beim Sechstagerennen in Berlin (Frauen)
2014:
Sechstagerennen in Bremen
2. Platz im Punkterennen, 4. Platz im Derny Race, 11. Platz im Scratch, 12. Platz im Punkterennen - 8. Platz Gesamtwertung
Österreichische Staatsmeisterschaft der Frauen im Wiener Dusika Radstadion
1. Platz Scratchrennen, 1. Platz Einzelverfolgung, 1. Platz 500m Zeitfahren, 1. Platz Punkterennen, 1. Platz im Omnium
7. Platz Weltranglisten Omnium in Dudenhoffen / GER
2. Platz Schwazer Radsporttage WU23 (Altstadtkriterium in der Innenstadt) Schwaz/Tirol
Kermess Rennen in Holland und Belgien (in 10 Tagen 7 Rennen)
17., 13., 12., 10., 8., 20. und 18. Platz
7. Platz Bischofshofen
2. Platz Innenstadtkriterium in Wels - Elite Frauen
U23 Bahn Europameisterschaft
17. Platz Punkterennen, 20. Platz Scratch Rennen
2-Tage Bahnrennen in Fiorenzuola (ITA)
10. Platz im U23 Scratch, 12. Platz im U23 Punkterennen
20. Platz bzw. 23. Platz in der Elite Klasse
4. Platz bei den U23 Straßenmeisterschaften in Sulz
1. Platz Österreichische Meisterschaft U23 Einzelzeitfahren in Sulz - 9. Platz Gesamtwertung der Elite Damen
51. Platz Rundfahrt in Langenlois (NÖ)
27. Platz GP Luzern
18. Platz GP Cham-Hagendorn
3 Tage Bahnrennen in Prostejov, Tschechien
4. Platz Sprintbewerb, 2. Platz Einzelverfolgung 3000m,
4. Platz Punkterennen, 1. Platz Team-Verfolgung 4000m
13. Platz Österreich-Cup Rennen 12 km Zeitfahren
1. Platz GP Osterhas Team in der Schweiz
12. Platz Tuggen Challenge in der Schweiz
2. Platz im Punkterennen, 4. Platz im Derney Rennen und 7. Platz Gesamtwertung in Bremen
6. Platz im Punkterennen und 11. Platz Gesamtwertung beim 103. Berliner Sechstagesrennen
Verein: Jiu Jitsu Club "Vila Vita Pannonia" Wallern Trainer: Ferdinand Fuhrmann
Größte sportliche Erfolge:
2022:
3. Platz Fighting -48 kg bei der Jiu Jitsu Weltmeisterscahft in Abu Dhabi
1. Platz Fighting -48 kg beim Jiu Jitsu Grad Prix German Open in Gelsenkirchen (GER)
5. Platz Fighting -48kg bei den World Games in Birmingham, Alabama (USA)
2021:
1. Platz Fighting Allg. Klasse -52kg und 2. Platz Ne waza Allg. Klasse -52kg bei den Staatsmeisterschaften in Pressbaum
2019:
Weltmeistertitel Fighting U21 -48kg und 5. Platz Allg. Klasse -48kg bei den Weltmeisterschaften in der Mubadala Arena in Abu Dhabi
Europameistertitel in der Klasse Fighting U21 -48kg bei der Europameisterschaft in Kreta
1. Platz Fighting -48kg Allg. Klasse beim Grand Slam Turnier "German Open 2019" in der August-Schärttner-Halle in Hanau
2. Platz Fighting -48kg Allg. Klasse beim Internationalen Jiu Jitsu Balkan Open 2019 in Bukarest, Rumänien
1. Platz Fighting U21 -57kg beim Internationalen Jiu Jitsu Vienna Open 2019 in der Rundhalle Alt Erlaa in Wien
9. Platz Fighting Allg. Klasse -57kg bei der Europameisterschaft in Bukarest (Rumänien)
3. Platz Fighting Allg. Klasse -57kg beim Jiu Jitsu Grand Slam Paris Open 2019
1. Platz Fighting U21 -52kg und 1. Platz Fighting Allg. Klasse -57kg beim Europacup in Maribor, Slowenien
1. Platz U21 -57kg beim Internationalen Jiu Jitsu Budapest Open 2019
3. Platz beim Internationalen Kodokan Open Jiu Jitsu Turnier in Hamburg - Allg. Klasse
2018:
5. Platz Fighting -55kg Allg. Klasse bei der Weltmeisterschaft in Malmö (Schweden)
3. Platz Fighting U21 -55kg bei der Europameisterschaft in Bologna
1. Platz U21 -62kg beim German Open in Gelsenkirchen (GER)
2. Platz U21 -57kg und 2. Platz Allg. Klasse -57kg beim International Vienna Judo Open in Wien
3. Platz Fighting und 5. Platz Ne waza bei den Jiu-Jitsu Weltmeisterschaften U21 in Abu Dhabi
1. Platz Fighting -55kg (U-21) und 2. Platz Ne waza (Allg. Klasse) beim Internationalen Jiu Jitsu Italian Open 2018 in Bologna
2017:
2. Platz Österreichische Staatsmeisterschaft Fighting -62kg Allg. Klasse in Wr. Neustadt
Europameistertitel Fighting-Klasse U21 -49kg und Ne waza Klasse U21 -49kg in Bukarest
7. Platz Europameisterschaft der allg. Klasse Fighting -49kg in Banja Luka
5. Platz Grand Slam Paris Open (Allgemeine Klasse Fighting -49kg)
2. Platz Fighting U21 -49kg und 3. Platz Ne Waza -49kg bei der Weltmeisterschaft in Athen
3. Platz Fighting Allg. Klasse -55kg Internat. Kodokan Open in Norderstedt, Hamburg
2. Platz Ne Waza U21 -62kg Internat. Kodokan Open in Norderstedt, Hamburg
2016:
Österreichische Meisterschaft und Staatsmeisterschaften in Bruck/Leitha 1. Platz Fighting U18 -57kg und 2. Platz Fighting Allg. Klasse -55kg 1. Platz Ne Waza U18 -57kg und 2. Platz Ne Waza Allg. Klasse -55kg
1. Platz U-18 Europameisterschaft Ne Waza -48kg Veltins-Arena in Gelsenkirchen
2. Platz U-18 Europameisterschaft Fighting -48kg in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen
1. Internationale Vienna Open in der Rundhalle Alt Erlaa 1. Platz Ne Waza U18 -52kg, 1. Platz Fighting U18 -52kg, 1. Platz Fighting Allg. Klasse -55kg
3. Platz beim Internationalen Judo-Turnier in Zeltweg (U18 -52kg)
5. Platz U21 Weltmeisterschaft in Madrid (-49kg)
5. Platz Österr. U18 Judo-Meisterschaft in Graz (-52kg)
2015:
1. Platz Österreichische Meisterschaft Fighting U19 -52kg in Pressbaum
1. Platz, somit "Balkan Open-Siegerin" Kl U18 -52kg in Banja Luka (Bosnien/Herzegowina)
2. Platz Internat. Leobener JudoTurnier 2015 U18 -52kg
2. Platz German Open 2015 U18 -52kg in Gelsenkirchen (GER)
3. Platz Weltmeisterschaft Klasse Fighting U18 -48kg in Athen
2014:
1. Platz U16 (-52kg) Adventmeisterschaft in Wien
2. Platz Fighting U16 (-52kg) und 2. Platz Fighting U19 (-52kg) Österreichischen Meisterschaften in Wien
3. Platz U18 (-52kg) German Open in Gelsenkirchen (GER)
1. Platz U18 (-52kg) bei den Balkan Open Championships 2014 in Bukarest
1. Platz U16 (-52 kg) und 1. Platz U18 (-52 kg) Int. ASVÖ Judoturnier in Mondsee
5. Platz U-18 (-52 kg) Europameisterschaft in Lund/Schweden
Ö-Meisterschaft 2012 Figthing -44 kg 1. Platz
German Opnen Hanu U- 15 -44kg 1. Platz (Erster Int. Kampf)
Nikolausturnier in Burghausen U 15 -44kg 1. Platz
Seit 2005 immer auf den Plätzen 1 & 2 bei den Österreichischen Meisterschaften in Duo & Fighting
Landesmeisterschaftstitel seit 2005 in Duo & Figthing.
Weitere top Platzierungen in Judo bei Landesmeisterschaften und Int. Turnieren
Verein: Jiu Jitsu Club "Vila Vita Pannonia" Wallern Trainer: Ferdinand Fuhrmann
Größte sportliche Erfolge:
2022:
Landesmeisterin in der Klasse Fighting -70 kg bei den Landesmeisterschaften im Burgenland 2022
2. Platz Ne waza AK +70 kg bei den Österr. Meisterschaften und Staatsmeisterschaften im Fighting-, Ne waza- und Duo-System in Kapfenberg (AUT)
1. Platz Fighting AK -70 kg bei den Österr. Meisterschaften und Staatsmeisterschaften im Fighting-, Ne waza- und Duo-System in Kapfenberg (AUT)
1. Platz, Goldmedaille und somit U21 WM Titel, Allgemeine Klasse Fighting -70 kg bei der Weltmeisterschaft in Abu Dhabi
3. Platz im kleinen Finale in der Klasse Fighting -70 kg bei den Jiu Jitsu Grand Prix German Open in Gelsenkirchen (GER)
5. Platz Fighting -63kg bei den World Games in Birmingham, Alabama (USA)
3. Platz Allgemeine Klasse Fighting -63kg bei der Europameisterschaft in Nahariya, Israel
1. Platz Allgemeine Klasse Fighting -70kg, 1. Platz U21 +70kg und 1. Platz Allgemeine Klasse Ne Waza -70kg beim Internationalen Vienna Open in der Rundhalle Alt Erlaa
3. Platz Jiu Jitsu Grand Prix Paris Open Allgemeine Klasse Fighting -63kg in Paris
1. Platz Fighting U21 -63kg Europameisterschaft in Heraklion/Kreta
1. Platz Allgemeine Klasse Fighting -63kg und 1. Platz U21 Fighting -63kg beim Europacup in Budapest
2021:
3. Platz bei der Weltmeisterschaft in der Allgemeinen Klasse in Abu Dhabi
1. Platz Europameisterschaft Fighting U21 in Maintal (Deutschland)
9. Platz Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse in Maintal (Deutschland)
2020:
5. Platz bei den Judo Staatsmeisterschaften Allg. Klasse in Oberwart
1. Platz Allg. Klasse -63kg und 1. Platz U21 -63kg beim Internationalen Kodokan Open Jiu Jitsu-Turnier in Hamburg
2019:
Weltmeistertitel Fighting U18 -63kg und 2. Platz Ne waza U18 -63kg bei den Weltmeisterschaften in der Mubadala Arena in Abu Dhabi
1. Platz Staatsmeisterschaft Allg. Klasse Fighting -70kg in Amstetten
Europameistertitel im Fighting U18 -63kg und 3. Platz Ne waza U18 -63kg bei der Europameisterschaft in Kreta
1. Platz Fighting U18 -63kg und 1. Platz Ne waza U18 -63kg beim Internationalen Jiu Jitsu Balkan Open 2019 in Bukarest, Rumänien
Internationales Jiu Jitsu Vienna Open 2019 in der Rundhalle Alt Erlaa in Wien 1. Platz Fighting U18 -70kg, 2. Platz Fighting U21 +70kg, 1. Platz Ne waza U18 -70kg, 1. Platz Ne waza U18 +70kg und 1. Platz Ne waza U21 -70kg
2. Platz Fighting U18 -63kg und 2. Platz Fighting U21 -63kg beim Europacup und 1. Platz Ne waza U18 -63kg beim Maribor Open in Maribor, Slowenien
3. Platz Allg. Klasse und 1. Platz U18 beim Internationalen Kodokan Open Jiu Jitsu Turnier in Hamburg
2018:
1. Platz U18 -70kg und 2. Platz Allg. Klasse -70kg bei der Judo-Landesmeisterschaft in Pinkafeld
3. Platz Fighting U18 -63kg und 3. Platz Ne waza U18 -63kg bei der Europameisterschaft in Bologna
Österreichische Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in Wr. Neustadt 1. Platz Fighting U18 -63kg, 1. Platz Fighting Allg. Klasse -70kg und 1. Platz Ne waza U18 -63kg
1. Platz Ne waza U18 -63kg und 2. Platz Fighting Bewerb U18 -63kg beim German Open in Gelsenkirchen (GER)
1. Platz Fighting U18 -70kg und 2. Platz Fighting U21 -62kg beim Internationalen Vienna Open in Alt Erlaa, Wien
1. Platz Fighting -63kg (U18) und 1. Platz Ne waza -62kg (U21) beim 14. Internationalen Robi Rajh Open in Maribor (Slowenien)
1. Platz Fighting -63kg (U18), 3. Platz Fighting -62kg (U21) und 3. Platz Ne waza -63kg (U18) beim Internationalen Budapest Open 2018
1. Platz Fighting und 3. Platz Ne waza bei den Jiu-Jitsu Weltmeisterschaften U18 in Abu Dhabi
1. Platz Fighting und 1. Platz Ne waza -57kg (U-18) beim Internationalen Kodokan Open in der Moorbekhalle Norderstedt in Hamburg
1. Platz Fighting und 1. Platz Ne waza -57kg (U-18) beim Internationalen Jiu Jitsu Italian Open 2018 in Bologna
Verein: Schwimmunion Neusiedl am See Trainer: Balász Fehérvári
Größte sportliche Erfolge:
2022:
Olympic Qualifiation Meet in Sopron 3. Platz 50m Rücken, 2. Platz 100m Rücken und 3. Platz 200m Rücken
Len European Swimming Championships in Rom 32. Platz 50m Rücken, 31. Platz 100m Rücken und 8. Platz 200m Rücken
1. Platz 200m Rücken bei den 77. Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wolfsberg
Sommer Schweizermeisterschaft in Oberkirch, Schweiz 6. Platz im Finale 50m Rücken, 7. Platz im Vorlauf 100m Rücken, 1. Platz im Finale 200m Rücken und 12. Platz im Vorlauf 200m Lagen
Burgenländische Meisterschaften im BSFZ Südstadt (allg. Klasse) 1. Platz im Finale 50m Freistil, 1. Platz 400m Freistil, 1. Platz 200m Freistil und 1. Platz 100m Rücken
Berliner Swim Open in Berlin 1. Platz 200m Rücken, 2. Platz 100m Rücken und 5. Platz 200m Lagen
Jarná cena Ziliny, Wettkampf in Zilina (SVK) 1. Platz 100m Rücken, 1. Platz 200m Rücken, 8. Platz 200m Freistil, 2. Platz 400m Freistil und 2. Platz 800m Freistil
FNN golden tour #2 in Marseille 1. Platz 200m Rücken, 7. Platz 100m Rücken und 7. Platz 50m Rücken
2021:
14. Platz 200m Rücken 15.FINA World Swimming Championship in Abu Dhabi
9. Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Kurzbahn 2. Platz im A-Finale 400m Lagen, 1. Platz im A-Finale 200m Rücken, 2. Platz im A-Finale 100m Rücken, 2. Platz im A-Finale 50m Rücken
3 .Platz 200m Rücken bei der Kurzbahn Europameisterschaft in Kazan/Russland
Plzenske Sprinty 2021 in Pilsen/Tschechien 1. Platz im Finale 200m Rücken, 11. Platz im Finale 100m Lagen, 4. Platz im Finale 50m Rücken, 4. Platz im Finale 200m Lagen, 2. Platz im Finale 400m Lagen und 2. Platz im Finale 100m Rücken
Olympischen Spielen 2020 in Tokio 29. Platz 100m Rücken, 10. Platz 200m Rücken und 12. Platz 200m Rücken
Burgenländische Landesmeisterschaften 1. Platz 200m Rücken, 1. Platz 100m Brust, 1. Platz 100m Freistil und 1. Platz 200m Brust
Langbahn Europameisterschaft in Budapest 33. Platz 50m Rücken 26. Platz 100m Rücken 2. Platz 200m Rücken (Vorlauf, österr. Rekord) 2. Platz 200m Rücken (Semifinale, österr. Rekord) 4. Platz 200m Rücken (Finale, österr. Rekord)
Malmsten Swim Open Stockholm 2021 in Schweden 2. Platz im B-Finale 50m Rücken (Gesamt 10. Platz) 7. Platz im A-Finale 100m Rücken 2. Platz im A-Finale 200m Rücken
8. Österreichische Kurzbahnmeisterschaften 2020 in Graz 1. Platz 400m Lagen allgemeine und Juniorenklasse (EM-Limit) 1. Platz 200m Rücken allgemeine und Juniorenklasse (Österr. Rekord - EM u. WM-Limit) 1. Platz 100m Rücken allgemeine und Juniorenklasse (EM-Limit) 1. Platz 50m Rücken allgemeine und Juniorenklasse 1. Platz Juniorenklasse und 3. Platz allgemeine Klasse 100m Lagen und 3. Platz Juniorenklasse und 5. Platz allgemeine Klasse 50m Brust
2020:
ANOROC Meeting in Graz 1. Platz 200m Rücken, 1. Platz 100m Rücken, 2. Platz 50m Rücken, 2. Platz 400m Lagen und 1. Platz 200m Lagen
CXXII Felnött Országos Bajnokság in Kaposvar 4. Platz 100m Rücken, 7. Platz 200m Lagen und 5. Platz 200m Rücken
Rotterdam Qualifikation Meet 1. Platz 200m Rücken, 5. Platz 50m Rücken und 5. Platz 100m Rücken
Österreichische Staatsmeisterschaften in Graz 1. Platz 200m Rücken, 1. Platz 100m Rücken, 2. Platz 50m Rücken und 2. Platz 200m Lagen
Länderkampf Ungarn/Polen/Tschechien/Österreich in Budapest 2. Platz 200m Rücken, 2. Platz 100m Rücken, 5. Platz 50m Rücken, 3. Platz 400m Lagen und 2. Platz 4x100m Lagen Mixed (mit Reitshammer, Pammer und Bayer)
2019:
Kurzbahn Europameisterschaft aus Glasgow 8. Platz im Finale 200m Rücken, 28. Platz 100m Rücken, 27. Platz 50m Rücken, 41. Platz 100m Lagen und 33. Platz 200m Lagen
FINA Swim Worldcup aus Doha/Katar 3. Platz 200m Rücken (2:11,32), 7. Platz 100m Rücken (1:02,87) und 9. Platz 50m Rücken (00:30,10)
Weltcup in Kazan (Rus) 4. Platz im Finale 200m Rücken (2:10,32), 10. Platz 100m Rücken (1:02,65) und 16. Platz 50m Rücken (00:29,99)
Weltcup in Berlin (D) 2. Platz im Finale 200m Rücken (2:10,06), 5. Platz 100m Rücken (1:01,99) und 14. Platz 50m Rücken (00:29,80)
Junioren Weltmeisterschaft in Budapest, Ungarn 2. Platz und Vize Weltmeisterin der Junioren (2:10,27) 200m Rücken, (Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio), 11. Platz 100m Rücken und 15. Platz 50m Rücken
74. Österreichische Staats- und Juniorenmeisterschaften in Innsbruck 1. Platz und Staatsmeisterin 200m Rücken in der Allg. und Juniorenklasse, 1. Platz und Staatsmeisterin 100m Rücken in der Allg. und Juniorenklasse, 1. Platz und Staatsmeisterin 50m Rücken in der Allg. und Juniorenklasse, 1. Platz Juniorenklasse und 4. Allg. Klasse 200m Lagen, 4. Platz Juniorenklasse und 7. Platz Allg. Klasse 200m Freistil
Mare Nostrum Tour 2019, Barcelona, Spanien 6. Platz im A-Finale 200m Rücken, 21. Platz 100m Rücken im Vorlauf und 28. Platz 50m Rücken im Vorlauf
Mare Nostrum Tour 2019, Canet-en-Roussillon, Frankreich 5. Platz 200m Rücken im A-Finale, 5. Platz 100m Rücken im B-Finale und 22. Platz 50m Rücken im Vorlauf
Offene Ungarische Meisterschaften in Debrecen 4. Platz 100m Rücken, 6. Platz 200m Lagen, 3. Platz 200m Rücken (Österr. Rekord der allgem. Klasse und österr. Jugendrekord), 7. Platz 50m Rücken und 27. Platz 100m Butterfly
Multinations Youth Swimming Meet 2019 in Sursee (Schweiz) 1. Platz 200m Rücken 02:11,63 (Österreichischer Rekord und neuer Junior Multinations Rekord), 1. Platz 100m Rücken und 1. Platz 50m Rücken
Tour Camille Muffat in Nizza 48. Platz 50m Freistil, 36. Platz 50m Schmetterling, 15. Platz 50m Rücken, 9. Platz 100m Rücken und 7. Platz 200m Rücken
Burgenländische Hallen-Landesmeisterschaft 2019 in Neusiedl am See (allg. Klasse) 1. Platz 50m Freistil, 1. Platz 100m Butterfly, 1. Platz 800m Freistil, 1. Platz 200m Freistil, 1. Platz 100m Rücken, 1. Platz 200m Lagen, 1. Platz 200m Butterfly, 1. Platz 400m Freistil, 1. Platz 200m Rücken, 1. Platz 100m Freistil und 1. Platz 400m Lagen
2018:
14. Kurzbahn Weltmeisterschaft in Hangzhou/China 17. Platz 200m Rücken
Slowakische Offene Kurzbahnmeisterschaften in Samorin - allgemeine Klasse 1. Platz 200m Rücken, 1. Platz 100m Rücken, 3. Platz 50m Rücken, 6. Platz 100m Lagen und 5. Platz 200m Lagen
6. Internationale Österreichische Kurzbahnstaatsmeisterschaften in Graz 1. Platz allg. Klasse und Junioren 200m Rücken 2. Platz allg. Klasse und 1. Platz Junioren 100m Rücken 3. Platz allg. Klasse und 1. Platz Junioren 50m Rücken 3. Platz allg. Klasse und 2. Platz Junioren 100m Lagen 3. Platz allg. Klasse und 2. Platz Junioren 200m Lagen 6. Platz allg. Klasse und 4. Platz Junioren 50m Delfin
Grand Prix in Brünn (allg. Klasse) 2. Platz 200m Rücken - und somit die Qualifikation für die WM in Huangzhou (China), 3. Platz 50m Rücken, 7. Platz 200m Lagen, 12. Platz 100m Delfin, 3. Platz 100m Rücken und 4. Platz 400m Freistil
Fina Swimming World Cup 2018 in Budapest (allg. Klasse) 11. Platz 200m Rücken, 20. Platz 100m Rücken und 25. Platz 50m Rücken
Schwimmeuropameisterschaft in Glasgow 42. Platz 50m Rücken, 36. Platz 100m Rücken und 15. Platz 200m Rücken
Junioren EM in Helsinki (FIN) 10. Platz 200m Rücken, 16. Platz 4x100m Lagen Staffel weiblich, 25. Platz 100m Rücken und 35. Platz 50m Rücken
Mare-Nostrum-Meeting in Barcelona 10. Platz 200m Rücken, 23. Platz 100m Rücken und 26. Platz 50m Rücken
Int. Ströck ATUS Graz Trophy 2018 4. Platz 50m Rücken, 1. Platz 200m Rücken, 2. Platz 100m Rücken, 8. Platz 200m Schmetterling, 28. Platz 100m Freistil und 14. Platz 200m Lagen (Allg. Klasse)
Sportlerin des Jahres 2017 im Burgenland
Swim Cup in Eindhofen (NL) 5. Platz 200m Rücken, 11. Platz 100m Rücken und 10. Platz 50m Rücken (Allg. Klasse)
Multination Junior Swimming Meet 2018 in Graz 1. Platz 200m Rücken, 1. Platz 100m Rücken, 2. Platz 50m Rücken, 2. Platz 4x100m Lagen Staffel weiblich (mit Elena Guttmann, Franziska Ruttenstock und Marlene Kahler), 2. Platz 4x200m Freistil Staffel weiblich (mit Marlene Kahler, Mila Dragovic und Arianna Sakellaris)
Ungarische Staatsmeisterschaften auf der Langbahn 10. Platz 50m Rücken, 10. Platz 100m Rücken, 5. Platz 200m Rücken, 28. Platz 100m Schmetterling und 31. Platz 50m Schmetterling (Allg. Klasse)
Burgenländische Hallenmeisterschaften in Neusiedl am See Gesamtsieg in der Allgemeinen Klasse und Altersklasse Jugend 2 1. Platz 100m Schmetterling, 1. Platz 800m Freistil, 1. Platz 200m Freistil, 1. Platz 100m Rücken, 2. Platz 100m Brust, 1. Platz 400m Freistil, 1. Platz 200m Rücken und 1. Platz 50m Freistil (Staffel)
2017:
Europameisterschaft in Kopenhagen 46. Platz 100m Rücken, 22. Platz 200m Rücken und 45. Platz 50m Rücken
5. Int. Österr. Kurzbahnstaatsmeisterschaften in Graz 1. Platz 200m Rücken in der allg. Klasse, 2. Platz 100m Rücken in der allg. Klasse, 3. Platz 50m Rücken in der allg. Klasse und 15. Platz 50m Schmetterling in der allg. Klasse
15. Swimmingchampionship of Baja in Ungarn 1. Platz 50m Rücken, 2. Platz 200m Lagen, 2. Platz 200m Freistil, 1. Platz 100m Rücken, 3. Platz 100m Freistil, 1. Platz 100m Lagen und 2. Platz 400m Freistil
Hungarian Open in Szazalombatta in Ungarn 6. Platz 200m Rücken (Qualifikation für die Kurzbahn EM in Kopenhagen) 14. Platz 100m Rücken, 19. Platz 50m Rücken, 23. Platz 100m Lagen und 15. Platz 200m Lagen (Allg. Klasse)
Axis Cup 2017 in Jihlava in Tschechien 1. Platz 100m Rücken, 4. Platz 200m Rücken, 3. Platz 50m Rücken, 5. Platz 100m Lagen, 8. Platz 200m Freistil und 3. Platz 400m Freistil (Allg. Klasse)
Plzenske Sprinty 2017 in Tschechien 2. Platz (2:13,67) und somit österreichischer Jugendrekords 200m Rücken, 7. Platz 100m Rücken und 9. Platz 50m Rücken
Internat. Schwimm-Meeting der SU Generali Salzburg in Hallein 1. Platz 100m Rücken, 3. Platz 100m Brust, 2. Platz 200m Freistil, 2. Platz 100m Schmetterling, 4. Platz 100m Freistil, 1. Platz 100m Lagen
European Youth Olympic Festival in Györ 16. Platz 200m Rücken, 41. Platz 4x100m Lagen Staffel weiblich (mit Nina Kappacher, Lisa Süssler und Mila Dragovic) und 21. Platz 100m Rücken
1. Platz 200m Rücken (in der Jugendklasse 3) bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg
Österreichische Staats- und Juniorenmeisterschaften in Enns 1. Platz 200m Rücken (allg. Klasse), 2. Platz 100m Rücken (allg. Klasse), 6. Platz 50m Rücken (allg. Klasse)
Junioren Europameisterschaft in Netanya/Israel 24. Platz 200m Rücken, 13. Platz 4x100m Lagen Staffel weiblich (mit Vivian Nagy und Cornelia Pammer), 6. Platz 4x100m Lagen Mixed Staffel (mit Valentin Bayer, Xaver Gschwentner und Cornelia Pammer), 34. Platz 100m Rücken
3. Platz - 200m Rücken - beim LEN Multinations Jugend-Schwimmwettkampf in Athen/Griechenland
3. Platz - 200m Rücken - allg. Klasse beim Internat. ATUS Ströck Meeting in Graz
3-fache österreichische Meisterin bei den österr. Schüler- und Nachwuchsmeisterschaften (Altersklasse 2002) in 100m und 200m Rücken sowie 800m Freistil auf der Kurzbahn
2016:
3-fache österreichische Meisterin bei den österr. Schüler- und Nachwuchsmeisterschaften (Altersklasse 2002) in 100m und 200m Rücken sowie 800m Freistil auf der Kurzbahn
2-fache österreichische Meisterin bei den österr. Schüler- und Nachwuchsmeisterschaften (Altersklasse 2002/03) in 100m und 200m Rücken auf der Langbahn
2015:
Gewinnerin der Wolfgang Mesko Talente-Trophy 2014
2-fache österreichische Meisterin bei den österr. Schüler- und Nachwuchsmeisterschaften (Altersklasse 2002) in 100m und 200m Rücken auf der Kurzbahn
2-fache österreichische Meisterin bei den österr. Schüler- und Nachwuchsmeisterschaften (Altersklasse 2001/02) in 200m Lagen und 200m Rücken auf der Langbahn
Verein: Burgenländischer Yacht Club, Windsurfing Austria Trainer: Juanma Moreno
Größte sportliche Erfolge:
2022:
4. Platz im Slalom Foil und 2. Platz im Formula Foil bei den Österreichischen Meisterschaften am Achensee (Österreichischer Meister im IQ Foil in der Youth Wertung)
3. Platz bei den Österreichischen Meisterschaften im Slalom (1. Platz in der Youth (U21) Wertung) am Neusiedlersee
150. Platz Europameisterschaft am Gardasee
2021:
8. Platz bei nationalen Slalom Meisterschaften in Illmitz
31. Platz bei den IFCA Youth Weltmeisterschaften am Gardasee
8. Platz bei den IFCA Youth Europameisterschaften in Neusiedl
3. Platz bei den Österreichischen Slalom Meisterschaften in Illmitz, Herren
Österreichische Youth Slalom Meister
2. Platz der Österreichischen Slalom Gesamtrangliste, Herren
1. Platz der Österreichischen Slalom Gesamtrangliste, Youth
2020:
13. Platz bei nationalen Slalom Meisterschaften in Illmitz
8. Platz bei den Österreichischen Slalom Meisterschaften in Weiden, Herren
Österreichische Vize-Meister im Slalom, Youth
2. Platz der Österreichischen Slalom Gesamtrangliste, Youth
Viertelfinale im Einzelbewerb und 1. Platz im Doppelbewerb (mit Joel Schwärzler) ITF Turnier U18 in Ostrava, Tschechien
1. Platz im Einzelbewerb am MASTERS Bidi Badu Jugend Circuit U18 in La Ville, Wien
ITF – Turniere Bergantov Memorial in Maribor U16(17.5.-22.5.2021) Ergebnis: Viertelfinale J5 ITF GüssingU18 (7.4.-11.4.2021): Ergebnis: 1. Runde ausgeschieden J4 ITF OberpullendorfU18 (31.5.-5.6.2021) Ergebnis: bis 1. Runde Main Draw, Im Doppel 2. Runde Main Draw J5 ITF Strobec Kroatien U18(26.7.-31.7.2021) Ergebnis: bis 2.Runde Main Draw, Im Doppel bis ins Halbfinale J4 ITF Wels U18 (3.8.-7.8.2021) Ergebnis: 1. Runde Main Draw ausgeschieden J3 ITF Wels U18 (9.8.-13.8.2021) Ergebnis: 1. Runde Main Draw J5 ITF Alt Erlaa U18 (12.7.-18.7.2021) Ergebnis: 2. Runde Main Draw
Österreichische Staatsmeisterschaften 2021 U16 in Haag (16.8.-22.8.2021) Ergebnis: 3. Platz Einzel, 3. Platz im Doppel
Qualifikation gegen Schützenauer Lukas 6:0, 6:0, Qualifikation gegen Gaxherri Syl 6:1, 7:5 und Hauptbewerb: Aichhorn Jakob 2:6, 0:6 beim Wieninvest Group New Year Surprise, Allg. Klasse Herren
2020:
Qualifikation gegen Aplienz Philip 3:6, 2:6 beim Wieninvest Group Christmas Surprise, Allg. Klasse Herren
3. Platz Einzel U16 und 3. Platz Doppel (mit Tobias Leitner) bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Bruck an der Mur
Viertelfinale Einzel U18 und 3. Platz Doppel (mit Moritz Lesjak) beim BIDI BADU Jugend Circuit Turnier 2020 in Wien La Ville
2019:
2. Platz ÖTV Jugend-Circiut Masters U14
1. Platz BTV Landesmeisterschaft U14
3. Platz ÖTV Jugendmeisterschaften Wels
1. Platz Doppel und 1. Platz Einzel ÖTV Jugend Circuit U14 (5/2019)
1. Platz Doppel und 1. Platz Einzel ÖTV Jugend Circuit U14 (4/2019)
2. Platz Doppel und 3. Platz Einzel ÖTV Jugend Hallenmeisterschaften U14
1. Platz Einzel und Viertelfinale Doppel ÖTV Jugend Circuit U14 (2/2019)
1. Platz Doppel und 2. Platz Einzel BTV Jugend Hallenlandesmeisterschaften U14
1. Platz Doppel und 1. Platz Einzel ÖTV Jugend Circuit U14 (1/2019)
Viertelfinale Einzel Tennis Europe Junior Tour in Bludenz
Achtelfinale San Marino Junior Cup U14
2. Platz Sparkasse Bambini Cup Kufstein
3. Platz Jufa 2019 Junior Europe Tour
2. Platz ÖTV Oberpullendorf Europe Junior Tour U14
2. Platz Cacak Open Serbia
3. Runde Grave Open Maribor 2019
Viertelfinale Solana Cup Split
2. Runde TEJT U1 Slovan Open U14 in Bratislava
4. Platz Zone C B 14 2019 Tennis Europe Winter Cup (National Team) Ronchi dei Legionari
Verein: TC Haydnbräu St. Margarethen Trainer: Thomas Strengberger und Florian Pernhaupt (Konditionstrainer)
Größte sportliche Erfolge:
2023:
1. Platz Hallenlandesmeisterschaften in Oberpullendorf (AUT)
2022:
Doppeltitel (mit Simon Beaupain beim M15 Turnier in Monastier (Tunesien)
Einzeltitel und Doppeltitel (mit Milos Karol) beim ITF Event in Heraklion
Semifinale im Einzel beim ITF Event in Eindhoven (Niederlande)
Finale im Einzel und Semifinale im Doppel bei der ITF Tennis Tour in Ystad/Schweden
Finale im Einzel ITF World Tennis Tour in Kamen, Deutschland
Finale bei drei ITF Events in Kairo (2x im Doppel und 1x im Einzel)
Viertelfinale im Einzel und Doppeltitel (mit Oleg Prihodko) in Punta Cana
Semifinale im Doppel beim 25.000 Event in Santo Domingo
Doppeltitel (mit Dalibor Svrcina) beim 25er Turnier in Rovinj (Kroatien)
Teilnahme an Challenger Turnieren in Zadar, Saint-Brieuc, SanRemo und Zagreb
Doppelfinale in Kairo
Siege im Einzel bei nationalen Events in Wels und Schalchen
Sieg im Doppel (mit Alexander Donski) in Sarajevo
2021:
Challengerfinale im Doppel mit Piotr Matuszewski
Zweifacher Staatsmeister im Doppel (Mixed mit Nina Plihal und Herrendoppel mit Patrick Ofner) in Wien
Viertelfinale (mit Ivan Gakhov) Challenger Turnier in Portugal
Viertelfinale im Einzel und Doppel in Antalya (Türkei)
beim Challenger Indoor Event in Biella (Italien) im Qualifinale gegen Ornago (ITA) ausgeschiden
Viertelfinale (Einzel) in Rovinj (Kroatien)
beim Challenger in Marbella (Spanien) - Viertelfinale im Doppel mit Danilo Petrovic (Servien)
beim 25.000,-- ITF Event in Meerbusch (GER) nach insgesamt sechs Siegen als Qualifikant das Semifinale im Einzel erreicht
ITF World Tennis Tour in Sibernik (CRO) das Finale im Einzel erreicht und das Doppel mit Z. Babic gewonnen
Semifinale in Antalya im Doppel mit dem Japaner R. Noguchi
Doppeltitel mit Dan Added in Sibenik (CRO)
2020:
Viertelfinale im Einzel und Doppelfinale mit Alex Erler beim 1. Turnier und Viertelfinale im Einzel und Sieg im Doppel mit Alex Erler beim 2. Turnier in Monastir (Tunesien)
Mixstaatsmeister in Wien (Halle) im Doppel mit Y. Neuwirth und Semifinale Herrendoppel mit P. Ofner
1. Platz Doppelbewerb mit Alex Erler beim internationalen Turnier in Caslano (Schweiz)
Gewinn einiger nationalen Turniere in Wattens, Krems, ...
Burgenländischer Hallenlandesmeister im Einzel in Oberpullendorf
Sieg beim deutschen Ranglistenturnier im Einzel in Kastellaun
zwei Doppelturniersiege bei der ITF World Tennis Tour mit Kai Wehnelt und Alexander Erler in Heraklion
Doppelturniersieg bei der ITF World Tennis Tour mit Vladyslav Manafov in Sharm El Sheikh
Achtelfinale im Einzel beim Challenger Turnier in Potchefstroom (Südafrika)
2019:
Doppeltitel beim 25.000er Event in Polen (Bydgoszcz)
Doppeltitel mit Alexander Weis bei der ITF World Tennis Tour und Viertelfinale im Einzel in Tabarka (Tunesien)
Staatsmeistertitel im Einzel und Doppel (mit Patrick Ofner) beim Heimturnier in Oberpullendorf
Einzelsieg in Straubing (nat. Turnier in Deutschland)
Mixstaatsmeister mit Alina Michalitsch und Vizestaatsmeister im Doppel mit P. Ofner in Wolfsberg (Halle)
Doppeltitel mit Alexis Klegou bei der World Tennis Tour in Monastir
Semifinale im Doppel mit St. Gerritsen in Cancun (Mexico)
Doppelsemifinale mit Tuna Altuna in Santa Margherita di Pula
Einzelfinale beim 25.000,-- Dollar Event in Santa Margherita di Pula
Österreichischer Meister im Einzel in Oberpullendorf und Doppelstaatsmeister mit P. Ofner und Vizestaatsmeister im Mixed mit A. Michalitsch
Semifinale im Einzel in Brcko (Bosnien)
2018:
Semifinale im Einzel und Sieg im Doppel (mit Sebastian Prechtel) beim Future Turnier in Stellenbosch (Südafrika)
15.000 Dollar-Weltranglistenturniere in Heraklion auf Kreta Einzel: Halb- und Viertelfinale / Doppel: Semifinale und Turniersieg mit Partner Vit Kopriva
Titel beim 25.000er Event auf Sardinien in Santa Margherita di Pula (mit Partner Ivan Gakhov)
Titel beim 25.000 Dollar Event (Doppel mit Partner Gabor Borsos) - Future Turnier in Pardubice (Tschechien)
Vizestaatsmeister im Einzel und Staatsmeister im Doppel in Oberpullendorf
Burgenländischer Landesmeister der Herren (Einzel)
Viertelfinale 15.000er in Ustron (Pol)
Finale Doppel 15.000er in Loule (Por)
2017:
je ein Semifinale im Einzel und Doppel beim Future in Meshref (Kuwait)
zweimal Semifinali beim Future in Skopje (Mazedonien) im Einzel und Turniersieg im Doppel mit Max Neuchrist
Doppelfinale beim $ 25.000 H Future in Kassel mit Max Neuchrist
Viertelfinale im Einzel und Semifinale im Doppel (mit Max Neuchrist) beim $ 25.000 Future in Arlon (Belgien)
Semifinale (Einzel) bei einem $ 25.000 Event in Badapest und ein Finale im Doppel mit Partner Max Neuchrist
erster Doppeltitel beim Future in Zamardi mit Pascal Brunner
Semifinale im Einzel beim Future in Brcko (Bosnien)
Titel beim 15.000er-Turnier von Kiseljak (Bosnien)
erstes Finale im Einzel beim Future Turnier in Zalaegerszeg (Ungarn) und Finale im Doppel mit Partner Brunner Pascal
Semifinale (Doppel) mit Partner Lenny Hampel und ein Viertelfinale (Einzel) beim Future Turnier in Heraklion (Griechenland)
je zweimal in Folge ein Semifinali sowohl im Einzel als auch im Doppel bei den Futures in Sharm El Sheikh (Ägypten)
Hallenlandesmeister im Einzel
Achtelfinale und Viertelfinal im Einzel beim $ 25.000 Future in Aktobe (Kazachstan), sowie ein Semifinale im Doppel mit Partner Max Neuchrist
Semifinale (Einzel) beim $ 25.000 Future in Genf mit fünf Siegen en Suite inkl. Qualifikation
Hallenstaatsmeister im Doppel mit Lucas Miedler
Vizestaatsmeister im Einzel in Wolfsberg
2016:
Viertelfinale im Einzel beim Future in Usti Nad Orlici (Tschechien) und Finale im Doppel mit Partner Flilipp Kekercheni
Vertelfinale im Einzel beim Future in Brno und Doppeltitel Nr. 5 im heurigen Jahr mit Partner Danylo Kalenichenko
Finale im Doppel beim Future in Wels mit Lenny Hampel
Finale im Einzel beim nat. Herrenturnier Kat. IV in Traismauer
Sechster Doppeltitel beim Future in Piestany (Slowakei) mit Danylo Kalenichenko
drittes Semifinale im Einzel beim Future in Bratislava
zweimal Semifinale im Doppel bei den Future Turnieren in Pörtschach (Lenny Hampel) und in St. Pölten (Kirill Dmitriev)
3. Platz im Einzel und 1. Platz im Doppel (mit Alexander Erler) bei den ÖMS in Oberpullendorf
1. Platz im Doppel (mit Lukas Mugevicius) beim Future Turnier in Mersin (Türkei)
Semifinale im Einzel beim Future Turnier in Brcko (Bosnien) und Sieg im Doppel mit Miedler Lucas
1. Platz Mixed-Bewerb (mit Karoline Kurz) bei den Hallenmeisterschaften in Wolfsberg
2. Platz bei den Hallenmeisterschaften in Wolfsberg
Finale beim Future Turnier in Hammamet (Tunesien) im Doppel mit Partner Dmitriev Kirill (RUS)
Finale + Semifinale beim Future Turnier in Antalya (Türkei) im Doppel mit Partner Agabigun Sarp (TUR)
Viertelfinale im Einzel beim Future in Antalya + Sieg im Doppel mit Mugevicius Lukas (LTU)
Sieg beim nationalen Herrenturnier in Pöttsching und bei den Bezirksmeisterschaften in Niederbayern im Einzel
Viertelfinale im Einzel beim Future Turnier in Doboj (Bosnien) und Finale im Doppel mit Kalenichenko Danylo (UKR)
2015:
Future Turnierserie in Österreich
jeweils Achtelfinali (Einzel) in Kramsach, Innsbruck, Vogau, Pörtschach und in St. Pölten;
Erster Future Titel im Doppel mit Lenny Hampels in Wels + Semifinale in Innsbruck, Pörtschach und in St. Pölten;
Einzelfinale beim nat. Herrenturnier in Bad St. Leonhard und in Scheibbs (Kat. IV);
Semifinale in Traismauer (Kat. IV) + Viertelfinale in Tulln (Kat. IV);
Viertelfinale im Einzel bei den ÖMS in Oberpullendorf + erster Staatsmeistertitel bei den Herren im Doppel mit Lenny Hampel;
Aufstieg in die 2. Bundesliga mit seinem Verein TC Haydnbräu St. Margarethen - in der gesamten Meisterschaft (Grunddurchgang und Playoff) ungeschlagen im Einzel und im Doppel;
Viertelfinale beim ersten Cyprus Future in Kikosia;
VF Einzel Future in Sharm el Sheikh;
Burgenländischer Hallenmeister;
ÖTV Turniersieg Bad Aussee;
2014:
Vizelandesmeister der Herren im Einzel (Halle)
Finale im Doppel beim Kat 1 Event ITF U18 in Prerov (Tschechien)
Viertelfinale (Einzel) bei Kat 1 ITFs U18 in Casablanca (Marokko)
Viertelfinali im Einzel bei Kat 2 ITFs in Südafrika und in Florenz (Italien)
Sieg im Einzel beim nationalen Herrenturnier in Bad St. Leonhard (Kärnten)
Finale beim nat. Herrenturnier in Tragwein (OÖ) und Semifinale in Harland (NÖ)
Viertelfinale beim Kat IV Event in Scheibbs
Staatsmeister U18 im Doppel und dritter Platz im Einzel (Wels)
2013:
Finale im Einzel beim ITF U18 Turnier (Kat V) in Belgrad
Viertelfinale bei ITF U18 Turnier (Kat II) in Bratislava
Finale im Einzel beim ITF U18 (Kat IV) in Salzburg/Bergheim
Viertelfinale im Einzel und Semifinale im Doppel beim ITF U18 in Trnava (Slovakei)
Semifinale (Einzel) bei einem nationalen Herrenturnier in Wiener Neudorf
Viertelfinale im Einzel und Finale im Doppel beim ITF U18 (Kat II) in Pistany (Slovakei)
Staatsmeister U18 im Doppel (Halle) in La Ville
Semifinale im Einzel beim ITF U18 (Kat II) in Salsomaggiore Terme (Italien)
Semifinale im Doppel beim ITF U18 (Kat II) in Villach
Finale im Doppel beim ITF U18 (Kat II) in Budapest
Finale im Doppel beim ITF U18 (Kat III) in Pilsen
Bugenl. Landesmeister der Herren im Einzel in Oberwart
Semifinale im Einzel und Finalist im Doppel bei den ÖMS U18 in Wels
Semifinale im Doppel (mit HM Mario) beim 10.000 USD Future Turnier in Bad Waltersdorf
Erster nat. Einzeltitel beim Turnier (Herren) in Neudörfl
Viertelfinale beim ITF U18 (Kat IV) in Kranj (Slowenien)
Viertelfinale im Einzel bei den ÖMS - Herrn in Oberpullendorf
Semifinale im Einzel beim ITF U18 (Kat IV) in Veli Losinj
Sieg im Doppel und Finale im Einzug beim ITF U18 (Kat IV) in Budapest
Sieg im Einzel beim nationalen Herrenturnier in Seefeld
Nr. 154 in der U18 Jugendweltrangliste
2012:
ITF-Turnier Marburg (Slo/Sept. 2012) - nach Achtelfinaleinzug Top 500 der U18-Weltrangliste
1. Platz ITF U-18 Turnier
1. Platz Landesmeisterschaften Herren
2. Platz U16-Staatsmeisterschaft Einzel in Steyr
1. Platz U16-Staatsmeisterschaft Doppel in Steyr
3. Platz Einzel U-18 Staatsmeisterschaften in Villach
1. Platz Doppel U-18 Staatsmeisterschaften in Villach (mit Max Voglgruber)
Staatsmeister U16 Outdoor im Einzel
Vizestaatsmeister U16 im Doppel
Staatsmeister U14 Outdoor im Doppel
2011:
1.Platz Einzel - ETA U16 - School Lobik Trencianske Teplice U16
1.Platz Einzel - ETA U16 - Michalovce
jeweils 1. Platz Doppel - ETA U16 in Salzburg/Bergheim und in Foligno (Italien)
3. Platz Einzel - ETA U16 - Tennis Europe Junior Masters Boys 16 Under 2011 in Reggio Calabria (Süditalien)
Teilnahme beim European Youth Olympic Festival in Trabzon (Türkei)
2010:
zwei internationale Einzeltitel (darunter als erster Burgenländer den Generali Bambini Cup in Kufstein)
Verein: Jiu Jitsu Club Vila Vita Pannonia Wallern Trainer: Ferdinand Furhmann
Größte sportliche Erfolge:
2022:
3. Platz Allgemeine Klasse Fighting +70kg beim Internationalen Vienna Open in der Rundhalle Alt Erlaa
4. Platz Allgemeine Klasse Fighting -70kg beim Europacup in Budapest, Ungarn
2021:
2. Platz Fighting Allg. Klasse +70kg bei den Staatsmeisterschaften in Pressbaum
1. Platz Landesmeisterschaften AK +70kg Ne waza und fighting in Halbturn
2019:
2. Platz Fighting Adults -70kg und 2. Platz Newaza Adults -70kg bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften
2. Platz Allg. Klasse -70kg bei den Staatsmeisterschaften in Amstetten
3. Platz Fighting Allg. Klasse -70kg und 2. Platz Fighting Allg. Klasse +70kg beim Internationalen Jiu Jitsu Vienna Open 2019 in der Rundhalle Alt Erlaa in Wien
2. Platz Fighting Allg. Klasse -70kg und 4. Platz Ne waza Allg. Klasse -70kg bei der Offenen Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in der Sporthalle Sacré Coeur in Pressbaum
4. Platz Fighting Allg. Klasse -70kg beim Europacup in Maribor, Slowenien
2. Platz Allg. Klasse -70kg beim Internationalen Jiu Jitsu Budapest Open 2019
5. Platz beim Internationalen Kodokan Open Jiu Jitsu Turnier in Hamburg - Allg. Klasse
2018:
3. Platz Allg. Klasse -70kg bei der Judo-Landesmeisterschaft in Pinkafeld
9. Platz U21 -62kg bei der Europameisterschaft in Bologna
Staatsmeisterschaft - 3. Platz Fighting -70kg und 3. Platz Ne waza -70 kg in Wr. Neustadt
3. Platz U21 -62kg beim German Open in Gelsenkirchen (GER)
3. Platz Fighting U21 -70kg und 3. Platz Fighting U21 -62kg beim Internationalen Vienna Open in Alt Erlaa, Wien
3. Platz Fighting +70kg beim Internationalen Kodokan Open in der Moorbekhalle Norderstedt in Hamburg
2015:
Judo-Landesmeisterschaft 2015 in Jennersdorf
1. Platz Jugend U18 -70kg
3. Platz Allg. Klasse offene Klasse
Österreichische Meisterschaften in Pressbaum
1. Platz Fighting U19 -63kg, 1. Platz Ne waza U19 -70kg,
3. Platz Balkan Open 2015 U18 -63kg in Banja Luka (Bosnien/Herzegowina)
1. Platz Internat. Leobener Judo-Turnier 2015 U18 -63kg und U18 -70kg
5. Platz German Open 2015 Kl. Fighting U18 -63kg
5. Platz Internat. Zeltweger Judoturnier 2015 in Zeltweg U18 -70kg
7. Platz Weltmeisterschaft Klasse Fighting U18 -63kg in Athen
2014:
2. Platz International Vienna JUDO Open U18 (-63 kg) in Wien
5. Platz U18 (-63kg) bei den Balkan Open Championships 2014 in Bukarest
3. Platz U-18 (-63 kg) Int. ASVÖ Judoturnier in Mondsee
5. Platz U-18 Europameisterschaft (-63 kg) in Lund/Schweden
2013:
Jiu Jitsu:
Robi Rajh Open Fighting U18 -63 kg 4. Platz
LM Fighting U16 -63 kg 1. Platz
ÖM Fighting U16 -62 kg 2. Platz; ÖM Fighting U19 -62 kg 1. Platz
Austrian Open Fighting U21 -62 kg 2. Platz
German Open Fighting U18 -63 kg 3. Platz
Slowenien Open Fighting U18 -63 kg 2. Platz
WM Fighting U18 -63 kg 9. Platz
Judo:
Int. Turnier Bruck/Mur U16 -63 kg 2. Platz
LM U16 -63 kg 1. Platz
LM U16 open C. 2. Platz
Int. Turnier Mondsee U16 -70 kg 5. Platz
Int. Vienna Open U16 -63 kg 1. Platz
Int. Turnier Eisenstadt U16 -63 kg 2. Platz
Int. Colop Masters Wels U16 -63 kg 2. Platz
2012:
Jiu Jitsu:
LM Fighting U16 -62 kg 1. Platz
ÖM Ne waza U16 -62 kg 1. Platz
German Open Fighting U16 -62 kg 2. Platz
ÖM Fighting U16 -62 kg 2. Platz; ÖM Fighting U21 -62 kg 1. Platz
Verein: Eisenstädter Schwimmunion Trainer: Patrick Oberroither
Größte sportliche Erfolge:
2022:
1. Platz klassische Seequerung Neusiedler See (3,1 km) in seiner Altersklasse und in der Gesamtwertung
Vienna International Swim Meet ´22 Silber über 1500 und 200m Freistil und Bronze über 50-, 100- und 200m Rücken und 800m Freistil in der Juniorenwertung
21 Gold- und 4 Silbermedaillen bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften
2021:
3 Finalteilnahmen bei Kurzbahnstaatsmeísterschaften
22 Gold- (davon 16 in der allgemeinen Klasse) und 3 Silbermedaillen bei den Langbahnlandesmeisterschaften
5 A- und 2 B-Finalteilnahmen bei den Langbahnstaatsmeisterschaften im Sommer
1. Platz bei den Open-Water Staatsmeisterschaften 5km
25 Goldmedaillen, davon 19 in der allgemeinen Klasse bei den Kurzbahnlandesmeisterschaften im Herbst
2020:
Landesmeister: Gesamtwertung Allg. Klasse (17 x Gold)
2 x Österr. Meister in der Jugendklasse, dazu noch 1 Silber und 2 Bronze
insgesamt 17 Landesrekorde aufgrund Covid war in diesem Jahr nur jeweils eine Meisterschaft möglich
Open Water: Österr. Vizemeister über 4 x 1,25km
2019:
Open Water: Österr. Vizemeister über 4 x 1,25km, Bronze in der Juniorenklasse
Österr. Meisterschaft-LB: 2 x Bronze
Landesmeisterschaft-LB: 4 x Gold, 7 x Silber, 4 x Bronze
2 Landesrekorde
2013 bis 2018:
Österr. Meisterschaften: 1 x Gold, 7 x Silber, 14 x Bronze
Landesmeisterschaften: 27 x Gold, 22 x Silber, 13 x Bronze
Dazu viele Starts im In- und auch Ausland (Ungarn, Tschechien)
Goldmedaille bei den Bundesländermannschaftsmeisterschaften für Burgenland
2021:
Chio Aachen platziert
Ersatzreiterin bei den Olympischen Spielen
Ersatzreiterin bei den Europameisterschaften
CDI Hagen platziert
CDI Ornago platziert
zahlreiche Siege und Platzierungen national
2020:
1. Platz Lizenzprüfungsaufgabe LP mit Baco Noir VMT, 4. Platz Dressurprüfung St. Georges S und 8. Platz Dressurprüfung FEI Junge Reiter S auf Valentina in Ebreichsdorf-Magna Racino
1. Platz Lizenzprüfungsaufgabe LP mit Baco Noir VMT und 2. Platz Lizenzprüfungsaufgabe LP mit Weihronce in Unterpetersdorf
7. Platz Dressurprüfung Grand Prix S und 5. Platz Dressur Musikkür - Grand Prix S mit Fräulein Auguste MJ, 1. Platz Dressurprüfung GP Special S und 1. Platz Dressurprüfung Grand Prix S mit Fustanella OLD in Budapest
4. Platz Dressurprüfung FEI Junge Reiter Vorber. S und 5. Platz Dressurprüfung St. Georges mit Valentina in Himberg-Gutenhof
4. Platz Dressurprüfung FEI Junge Reiter Vorber. S, 5. Platz Dressurprüfung St. Georges S und 2. Platz Dressurprüfung FEI Junge Reiter Einzel S mit Valentina 2 x 1. Platz und 2. Platz Lizenzprüfungsaufgabe LP mit Weihronce in Perchtoldsdorf
4. Platz Dressurprüfung Grand Prix S und 4. Platz Dressur Musikkür - Grand Prix S mit Fräulein Auguste MJ 2. Platz Dressurprüfung GP Special S und 1. Platz Dressurprüfung Grand Prix S mit Fustanella OLD in Budapest
5. Platz Dressurprüfung Grand Prix S und 5. Platz Dressur Musikkür - Grand Prix mit Fräulein Auguste MJ 4. Platz Dressurprüfung Grand Prix S und 7. Platz Dressurprüfung Grand Prix Special S mit Fustanella OLD in Achleiten
2 x 1. Platz Lizenzprüfungsaufgabe LP und 3. Platz Dressurpferdeprüfung S mit Valentina 1. Platz und 3. Platz Lizenzprüfungsaufgabe LP und 2. Platz Dressurprüfung LM mit Weihronce in St. Margarethen-Stückler
1. Platz Lizenzprüfungsaufgabe LP und 2. Platz Dressurpferdeprüfung S mit Valenina 3. Platz und 4. Platz Dressurprüfung Grand Prix S mit Fustanella OLD
4. Platz Dressurprüfung Grand Prix S und 5. Platz Dressur Musikkür - Grand Prix mit Fräulein Auguste MJ in Mariakalnok
1. Platz Dressurprüfung Intermediaire II S und 1. Platz Dressurprüfung Grand Prix S mit Fräulein Auguste MJ 4. Platz Dressurprüfung Grand Prix S mit Fustanella OLD in Ebreichsdorf - Magna Racino
10. Platz Dressurprüfung St. Georges S mit Big Ben MJ in Ebreichsdorf - Magna Racino
2019:
14. Platz im Grand Prix Spezial mit Fustanella, 5. Platz im Grand Prix und 4. Platz in der Musikkür mit Fräulein Auguste
1. Platz Grand Prix und Grand Prix Special mit Fustanella beim Internationalen Turnier in Mariakalnok (Ungarn)
1. Platz (65,84m) bei der Winterwurf-Meisterschaft in Amstetten
3. Platz Speerwurf (62,74 m/800 g) bei den Österr. Staatsmeisterschaften in St. Pölten (AUT)
6. Platz Kugelstoßen (13,33 m/7,26 kg) bei den Östrr. Staatsmeisterschaften in St. Pölten (AUT)
1. Platz Speerwurf (64,25 m/800 g) bei den Österr. Staatsmeisterschaften U23 in Reutte (AUT)
2. Platz Kugelstoßen (13,72 m/7,26 kg) bei den Österr. Staatsmeisterschaften U23 in Reutte (AUT)
6.Platz Speerwurf (59,84 m/800 g) bei den Internationales Raiffeisen Austria Open Eisenstadt - WACT Bronze 2022 (AUT)
1. Platz Speerwurf (60,90 m/800 g) bei den Bgld. Landesmeisterschaften Stadion-LA (inkl. Rahmenbewerbe) in Eisenstadt (AUT)
1. Platz Speerwurf (59,26 m/800 g) bei den Bgld. Landesmeisterschaften Stadion-LA (inkl. Rahmenbewerbe) in Eisenstadt (AUT)
1. Platz Kugelstoßen (13,14 m/7,26 kg) bei den Bgld. Landesmeisterschaften Stadion-LA (inkl. Rahmenbewerbe) in Eisenstadt (AUT)
1. Platz Speerwurf (59,26 m/800 g) bei der International Mid Summer Track Night in Wien (AUT)
1. Platz Speerwurf (63,99 m/800 g) beim 1. WLV Sommermeeting in Wien (AUT)
2021:
1. Platz Kugelstoßen (12,75m/7,26kg) Landesmeisterschaften AK-M in Eisenstadt
1 Platz Speerwurf (64,51m/800g) Landesmeisterschaften AK-M in Eisenstadt
1. Platz Speerwurf (62,37m/800g) Internationales Raiffeisen Austria Open Meeting in Eisenstadt
1. Platz Speerwurf (61,11m/800g) Internationales Meeting in Graz
1. Platz Speerwurf (62,62m/800g) Nölv/Wlv Meisterschaften in St. Pölten
1. Platz Speerwurf (67,62m/800g) Österreichische Meisterschaften Winterwurf AK+U23 in Amstetten
4. Platz Kugelstoßen (12,20m/7,26kg), 2. Platz Speerwurf (65,30m/800g) bei den Österreichischen Meisterschaften U23 in Hallein
2. Platz Speerwurf (68,63m/800g) Österreichische Staatsmeisterschaften AK-M in Graz
2020:
1. Platz Speer (64,70m) und 5. Platz Kugel (12,17m) bei den U-23 Meisterschaften in Klagenfurt
2. Platz Speer (61,06m) bei den Staatsmeisterschaften in der Südstadt
1. Platz Speer (60,60m) bei der Steirischen Landesmeisterschaft
1. Platz Speer (64,04m) beim 3. Wlv Sommermeeting
1. Platz Kugel (11,66m) und 1. Platz Weitsprung (5,92m) bei der Landesmeisterschaft in Wien
2. Platz Kugel (12,54m) beim Meeting in Schielleiten
7. Platz Kugel (12,01m) bei den Österreichischen Meisterschaften Halle AK-M
1. Platz Speer ((65,75m) bei der Mid Summer Track Night 2020 AK-M
2019:
1. Platz im Speerwurf mit 66,25m und 2. Platz im Kugelstoßen mit 14,59m (6kg Kugel) bei den U20 Österreichischen Meisterschaften
2. Platz Speer (65,90m) bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften
1. Platz Speer (67,27m) bei den U23 Österreichischen Meisterschaften in Linz
6. Platz bei den Österreichischen U20 Meisterschaften im Kugelstoßen mit 13,17m
1. Platz Hochsprung, 1. Platz Kugelstoßen und 1. Platz Weitsprung bei den Landesmeisterschaften im Ferry-Dusikastadion in Wien
2018:
1. Platz Speerwurf mit 67,18m bei der Staatsmeisterschaft in Klagenfurt
1. Platz Österreichische U23-Meisterschaft im Speerwurf auf der Gugl in Linz
1. Platz beim Wettkampf in Neuhofen an der Krems Speer 63,26m (800g) - (neuer Landesrekord in den Klassen U20, U23 und Allg. Klasse)
Burgenländische Hallenmeisterschaften - Allgemeine Klasse 1. Platz Kugel, 1. Platz Hochsprung, 1. Platz Weitsprung und 1. Platz Stabhochsprung
1. Platz Internationales Meeting Leibnitz Speerwurf 62,97m (800g) Allgemeine Klasse
2017:
U-18 Landesmeister: Hoch, Weit, Kugel und Speer und Allgemeine Klasse: Landesmeister Speer (800g)
1. Platz Österreichische Meisterschaften U-18 Speer 64,32m (700g) und 1. Platz Speer 61,25m (800g) U-20
3. Platz Staatsmeisterschaften Allgemeine Klasse Speer 58,83m (800g)
Internationale Wettkämpfe U-18 2. Platz Speer in Hainfeld, 1. Platz Speer in Leibnitz, 1. Platz Speer in Mürzzuschlag, 1. Platz Speer in Wien, 1. Platz Speer in Maribor, 1. Platz Speer in Karpfenberg, 1. Platz Speer in Leibnitz
1. Platz U-18 Österreichische Bestenliste Speer 64,32m (700g)
1. Platz U-20, 1. Platz U-23 und 3. Platz Allgemeine Klasse - Österreichische Bestenliste Speer 61,25m (800g)
1. Platz beim IFAA Sternturnier mit 300 59X in Niederöblarn (AUT)
Turniersieg beim WA Indoor Turnier mit gesamt 597 Ringen in Niederöblarn (AUT), Verbesserung des eigenen österreichischen Rekords um 1 Ring
2022:
1. Platz (Turniersieg) beim Indoor Tunier in Wimpassing (AUT)
1. Platz (Turniersieg) mit 595 von 600 Ringen bei der Carinthian Indoor Trophy in Völkermarkt (AUT)
1. Platz (Turniersieg) mit 595 von 600 Ringen beim Internationalen Hallenturnier in St. Johann bei Hartberg (AUT)
2. Platz WM WA Feld Einzel in Yankton (USA)
1. Platz Weltmeisterschaft WA 3D und 2. Platz Mixed Team in Terni, Italien
1. Platz im Team und 1. Platz Einzel bei der Staatsmeisterschaft WA Feld in Gaal, Steiermark
1. Platz Staatsmeisterschaft WA Outdoor in Absam, Tirol
6. Platz und 9. Platz Elimation beim Weltcup in Medellin, Kolumbien
9. Platz bei den World Games in Birmingham Alabama, USA
12. Platz und 9. Platz Elimation beim Weltcup Outdoor in Paris
1. Staatsmeisterschaft WA 3D in Viehhofen, Salzburg
9. Platz Einzel und 3. Platz im Teambewerb bei der Outdoor EM in München
4. Platz Outdoor Weltcup in Gwangju, Südkorea
1. Platz WA 3D Sternturnier in Reichenau an der Rax
5. Platz Einzelelimination und 2. Platz im Team beim Weltranglistenturnier in Kamnik, Slowenien
Turniersieg beim Alpe Adria Feld Cup in Kammern
9. Platz, 7. Platz im Teambewerb und 17. Platz Einzelelimination beim Outdoor Weltcup in Antalya, Türkei
1. Platz bei der Österreichischen Meisterschaft IFAA Indoor in Niederöblarn, Steiermark
9. Platz im WC Finale Indoor in Las Vegas
16. Platz im Las Vegas Shootoff in Las Vegas (erster Österreicher, der das Finale erreichte)
9. Platz beim Indoor Weltcup in Nimes, Frankreich
1. Platz beim WA Indoor Turnier in Kammern
2021:
Quotenplatz für die World Games 2022 in Birmingham USA
Weltrangliste 5. Platz
2. Platz Staatsmeisterschaft Einzel und Teambewerb (mit Wolfgang Wiener und Reinhard Kropf)
1. Platz beim internationalen WA Indoor Turnier in Kammern
1. Platz allg. Klasse Landesmeisterschaft WA Feld in Mattersburg
1. Platz bei der Weltmeisterschaft WA Outdoor und 3. Platz im Team (mit Stefan Heincz und Michael Mathner) in Yankton South Dakota, USA
7. Platz bei der WA Feld EM und 5. Platz im Teambewerb (mit Franz Habeler und Heribert Dornhofer) in Porec, Kroatien
1. Platz WA 3D Europameisterschaft und 1. Platz im Teambewerb (mit Franz Harg und Alois Steinwender) in Maribor, Slowenien
1. Platz Österreichische Staatsmeisterschaften und 2. Platz Mixed Team Bewerb (mit Michaela Bouse) in Vorau
1. Platz bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften und 3. Platz im Team Burgenland (mit Wolfgang Wiener und David Hailimann) in Schwaz, Tirol
1. Platz beim internationalen Lindwurmturnier WA Outdoor 50m in Klagenfurt
1. Platz beim WA Feld Turnier in Mattersburg
1. Platz beim AAA3D Turnier in Vorau
1. Platz bei der Gallizaner Trophy in Gallizien
1. Platz bei den Österreichischem Meisterschaften WA 3D und 1. Platz im Team (mit Alexander Parschisek und Mario Kratochwil) in Viehhofen, Salzburg
1. Platz Allgemeine Klasse beim WA 3DTurnier in Hollabrunn
6. Platz bei der Europameisterschaft WA Outdoor in Antalya
1. Platz beim Weltranglistenturnier in Kamnik, Slowenien
1. Platz Alpe Adria Feldcup in Kammern
1. Platz Central European Cup, Allgemeine Klasse, in Bleiburg
1. Platz bei der Österreichischen Meisterschaft IFAA Indoor in Aigen im Ennstal
2020:
1. Platz beim Feld Turnier in Mattersburg
1. Platz bei der Landesmeisterschaft WA3D und 1. Platz im Sternturnier in Poppendorf
1. Platz Compound Herren beim AAA 3D Turnier in Vorau
1. Platz Österreichische Staatsmeisterschaft WA 3D und 1. Platz Österreichische Meisterschaft Compound Mixed (mit Michaela Bouse) in Poppendorf
1. Platz Bgld. Landesmeisterschaft WA Feld in Welten im Raabtal
Staatsmeistertitel Mannschaft bei den Staatsmeisterschaften WA Indoor in Wels
Öserreichischer Meister IFAA Indoor
17. Platz beim Indoor Weltcup in Nimes, Frankreich
5. Platz World Cup Nimes Qualifikation
2. Platz Österreichische Staatsmeisterschaften WA Outdoor Einzel, 2. Platz WA Outdoor Team und 3. Platz WA Outdoof Mixed Team
2. Platz Österreichische Staatsmeisterschaften WA Feld
2019:
Landesmeistertitel in der Allg. Klasse bei der Landesmeisterschaft im WA Feld in Mattersburg
4. Platz im Einzelbewerb und 2. Platz im Teambewerb (mit Alois Steinwender und Heribert Dornhofer) bei der WA Feld Europameisterschaft in Mokrice Slowenien
3. Platz WA 3D Weltmeisterschaft in Kanada Lac La Biche
3. Platz Österreichische Meisterschaft WA Feld in Zwettl
1. Platz Österreichische Staatsmeisterschaft WA 3D in Poppendorf
1. Platz Österreichische Meisterschaft AAA 3D in Vorau
1. Platz Teambewerb (mit Wolfgang Wiener und David Hailimann) und 1. Platz Einzelbewerb bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften WA Outdoor in Klagenfurt
9. Platz beim Weltcup in Berlin
1. Platz Einzel und 1. Platz im Team bei den WA Indoor Staatsmeisterschaften in Stockerau
1. Platz beim Internationalen WA Feld Turnier in Mattersburg
1. Platz beim Internationalen Petzenkristallturnier in Bleiburg
17. Platz beim European Grand Prix und 4. Platz im Teambewerb der Compound Herren in Rumänien
1. Platz beim Compound Shootout in Haus im Ennstal
17. Platz beim Weltcupfinale in Las Vegas
17. Platz beim Indoor Weltcup in Nimes Frankreich
2018:
17. Platz beim 3. Indoor Weltcup in Rom
1. Platz beim Internationalen WA Indoor Turnier in Hartberg (592 von 600 Ringen)
Landesmeister WA Indoor
Landesmeister WA 3D
Landesmeister WA Feld
Österreichischer Staatsmeister WA Outoor Einzel
Österreichischer Staatsmeister WA Outoor Team
3. Platz Österreischischen Staatsmeisterschaft WA Indoor
1. Platz Internationales WA Outdoor Turnier mit neuen österreischischen Rekord
1. Platz Central European Cup in Vinince
3. Platz Weltranglistenturnier in Kamnik
3. Platz European Grand Prix WA Outdoor in Sofia
2. Platz 1st Leg European Pro Archery Serie in Müllenborn
4. Platz 2nd leg European Pro Archery Serie in Luxemburg
17. Platz WA Indoor Weltcup in Nimes
17. Platz WA Outdoor Weltcup in Shanghai
17. Platz WA Outdoor Weltcup in Antalya / 4. Platz in der Qualifikation
9. Platz WA Outdoor Weltcup in Berlin
7. Platz Europameisterschaft WA 3D in Göteborg
2. Platz Weltmeisterschaft WA Feld in Cortina
Halter von 24 österreichischen Rekorden
2017:
Landesmeister WA INDOOR
Österreichischer Meister WA INDOOR
3. Platz Österreischischen Staatsmeisterschaft WA INDOOR
1. Platz Österreischischen Staatsmeisterschaft WA INDOOR Team
Europameister WA INDOOR Junioren
3. Platz European Youth CUP in Griechenland
2. Platz European Outdoor Grand Prix in Polen
1. Platz Weltranglistenturnier in Slowenien
3. Platz 1st leg European Pro Archery Serie in Müllenborn
3. Platz European Youth CUP in Kroatien
1. Platz Gesamtwertung des European Youth Cup
6. Platz 2nd leg European Pro Archery Serie in Esch
17. Platz Weltcup Outdoor in Berlin
4. Platz 3rd leg European Pro Archery Serie in Fort van Lier
Europameister WA Feld Junioren in Mokrice
1. Platz Österreischischen Staatsmeisterschaft WA Feld
4. Platz WA 3D WM in Robion
6. Platz WA Youth Outdoor WM in Rosario
2016:
1. Platz beim 4. Bundesländervergleichswettkampf in Bleiburg (Einzel und Teambewerb)
1. Platz beim Adventturnier in Hartberg (Turnier Wertung)
Landesmeister Indoor Jugend
Österreichischer Meister Indoor Jugend
Österreichischer Meister Indoor WA 3D
1. Platz bei der Österreichischer Staatsmeisterschaft WA 3D AK
2. Platz bei der Österreichischer Staatsmeisterschaft Indoor AK
3. Platz bei der Österreichischer Staatsmeisterschaft Indoor im Team AK
8. Platz Europameisterschaft Outdoor in Nottingham AK
1. Platz European Youth Cup in Heviz
4. Platz Europameisterschaft Outdoor in Bukarest Jugend
2015:
Landesmeister Indoor Jugend
Österreichischer Meister Indoor Jugend
Österreichischer Meister Outdoor Jugend
1. Platz bei der Österreichischer Staatsmeisterschaft Outdoor AK
1. Platz bei der Österreichischer Staatsmeisterschaft Indoor AK
2. Platz bei der Österreichischer Staatsmeisterschaft Outdoor im Team AK
9. Platz Europameisterschaft Indoor Jugend
9. Platz Grand Prix Outdoor Jugend
9. Platz European Youth Cup Jugend
17. Platz Weltmeisterschaft Outdoor Jugend
17. Platz World Cup AK
6. Platz World Cup im Team AK
1. Platz Weltmeisterschaft WA 3D in Terni AK
3. Platz Weltmeisterschaft WA 3D in Terni im Team AK
2014:
Landesmeister Indoor Jugend
Österreichischer Meister Indoor Jugend
Österreichischer Meister WA 3D Jugend
Österreichischer Meister Outdoor Jugend
Österreichischer Meister AAA 3D Jugend
1. Platz bei der Österreichischer Meisterschaft AAA 3D im Team AK
2. Platz bei der Österreichischer Staatsmeisterschaft Outdoor im Einzel AK
2. Platz bei der Österreichischer Staatsmeisterschaft Outdoor im Team AK
3. Platz bei der Österreichischer Staatsmeisterschaft Indoor im Team AK
17. Platz Europameisterschaft Outdoor Laibach Jugend
Weltrekord auf 60m Compound Kadetten 356 v. 360 möglichen Ringen
2013:
Landesmeister Indoor Jugend
Landesmeister 3D Jugend
Landesmeister Outdoor Jugend
Österreichischer Meister Outdoor Jugend
Österreichischer Meister WA 3D Jugend
Österreichischer Meister AAA 3D Jugend
Österreichischer Meister Feld Jugend
Österreichischer Meister Indoor Jugend
Österreichischer Meister IFAA Jugend
Europameister nach HDH IAA 3D Jugend
2. Platz bei der Österreichischer Meisterschaft AAA 3D im Team
Verein: HSV Pinkafeld, OK Pan Kristianstad (SWE) Trainer: Martin Binder
Größte sportliche Erfolge:
2022:
1. Platz Mitteldistanz bei der Staatsmeisterschaft in Purkersdorf
3. Platz Sprintdistanz bei der Staatsmeisterschaft in Graz
27. Platz Mitteldistanz, 42. Platz Langdistanz und 12. Platz Staffelbewerb mit Mathias Peter und Jannis Bonek beim Weltcup in Kloster-Davos in der Schweiz
29. Platz Mitteldistanz und 7. Platz Staffel bei den Schwedischen Meisterschaften in Orsa Grönklitt
8. Platz Schwedische Langdistanzmeisterschaften in Bjuras
46. Platz Mitteldistanz und 8. Platz Staffel bei den Europameisterschaften in Rakvere, Estland
22. Platz Sprint, 5. Platz Mitteldinstanz und 7. Platz Mixed-Sprintstaffel bei den World Games in den USA
3. Platz Meisterschaft im Staffel-OL in Rittsche
2021:
1. Platz beim 2-Tage-OL auf der dänischen Insel Bornholm
9. Platz Langdistanz und 5. Platz Mitteldistanz beim OL Weltcup in Cansiglio, Italien
8. Platz in der Nationenwertung Mixed-Sprintstaffel (mit Ylvi Kastner, Matthias Reiner und Laura Ramstein) in Cortina d´Ampezzo, Italien
1. Platz Langdistanz bei den OL Staatsmeisterschaften auf der Trattalm in Kitzbühel
11. Platz Langdistanz, 31. Platz Mitteldistanz und 7. Platz Staffelbewerb (mit Robert Merl und Mathias Peter) beim Weltcup in Idrefjäll, Schweden
13. Platz Mitteldistanz, 9. Platz Staffel (mit Robert Merl und Mathias Peter) und 19. Platz Langdistanz bei der Weltmeisterschaft in Doksy und Liberec, Tschechien
1. Platz Staatsmeisterschaften Mitteldistanz am Michelberg in Niederösterreich
2020:
3. Platz Österreichische Staatsmeisterschaften in Graz
Gewinn des Qualifikationslaufes für Mittel- und Langdistanz in Schweden
2019:
18. Platz im Gesamtweltcup
9. Platz Mitteldistanz, 47. Platz Sprintbewerb und 9. Platz in der Sprintstaffel beim Weltcup in China
9. Platz Mitteldistanz und 24. Platz Einzelsprint beim OL-Weltcup in der Stadt Laufen in der Schweiz
1. Platz Österreichische Staatsmeisterschaften Langdistanz H21-Elite und 1. Platz Austriacup Sprintdistanz H 21-Elite auf der Seetaler Alpe
7. Platz Mitteldistanz und 23. Platz Staffel bei den schwedischen Meisterschaften von Söderhamn, Schweden
9. Platz Langdistanz, 17. Platz Mitteldistanz und 7. Platz beim Staffelrennen bei den Weltmeisterschaften in Östfold, Norwegen
8. Platz beim Jagdstartrennen in Norrköping, Schweden
19. Platz Mitteldistanz und 26. Platz Langdistanz beim Weltcupauftakt in Finnland
3. Platz beim Austriacup über die Langdistanz in St. Johann in Tirol
3. Platz bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Sprint in Hopfgarten im Brixenthale
22. Platz beim Tiomila Staffelevent in Schweden
1. Platz beim steirischen Crosslaufcup in Graz
2018:
4. Platz bei den schwedischen Meisterschaften über die Ultralangdistanz
1. Platz bei den Landesmeisterschaften über die Ultralangdistanz im südschwedischen Skane
9. Platz Gesamtweltcup
3. Platz Mitteldistanz beim Weltcuplauf in Turnov, Tschechien
19. Platz Sprint beim Weltcuplauf in Mlada Boleslav, Tschechien
7. Platz Sprintstaffel (mit Ursula Kadan, Matthias Reiner und Laura Ramstein), Viertelfinale bei Knock-out Sprint und 17. Platz beim Einzelsprint beim Euromeeting in Kolding, Dänemark
6. Platz Staffelmeisterschaft (mit Rasmus Svantesson und Ola Martner) und 14. Platz Mitteldistanz bei den schwedischen Meisterschaften
1. Platz Langdistanz und 3. Platz Staffel Herren Eliteklasse (mit Markus Lang und Helmut Gremmel) bei den Staatsmeisterschaften in Miesenbach, Steiermark
25. Platz Langdistanz, 25. Platz Prolog und Jagdstart und 14. Platz Staffel (mit Mathias Peter und Robert Merl) bei der Weltcuprunde in der norwegischen Region Östfold
12. Platz Mitteldistanz, 4. Platz Staffelbewerb und 10. Platz Langdistanz bei der Weltmeisterschaft in Lettland
5. Platz Mixed-Sprint-Staffel (mit Merl, Ramstein und Kadan) und 3. Platz Langdistanz bei der Europameisterschaft in der Schweiz
2. Platz Sprint, 2. Platz Langdistanz, 11. Platz Mitteldistanz und 2. Platz Jagdstartrennen - 2. Gesamtplatz bei der Swedish League in Südschweden
1. Platz beim Cross-Countrylauf - Langdistanz - in Tomelilla, Südschweden
2. Platz beim Grazer Crosslauf
2017:
1. Platz beim 54. Hirtenberger Silvesterlauf
Park World Tour China in Peking 4. Platz Mitteldistanz im Green Dragon Forest Park und 9. Platz Sprint im Quinglong Lake Park von Peking
17. Platz Gesamtweltcup
7. Platz Weltcup Sprintstaffel (mit Ursula Kadan, Robert Merl und Laura Ramstein) in Grindelwald, Schweiz
11. Platz Weltcup Langdistanz und 10. Platz Weltcup Mitteldistanz in Grindelwald, Schweiz
24. Platz Mitteldistanz und 24. Platz Staffel bei den Schwedischen Meisterschaften in Örebro
2. Platz Langdistanz und 1. Platz Sprintdistanz bei den Staatsmeisterschaften in Hartberg
49. Platz Mitteldistanz und 22. Platz Sprintbewerb beim Weltcup in Cesis, Lettland
World Games in Breslau (Wroclaw), Polen 23. Platz Sprint, 4. Platz Mitteldistanz und 10. Platz Sprintstaffel (mit Ursula Kadan, Robert Merl und Laura Ramstein)
21. Platz Weltmeisterschaft Mitteldistanz in Vitipalu, Estland
16. Platz Weltmeisterschaft Staffel (mit Matthias Reiner und Robert Merl) in Vitipalu, Estland
14. Platz Weltmeisterschaft Langdistanz in Estland
5. Platz CISM Weltmeisterschaft Staffellauf (mit Matthias Reiner und Robert Merl) in Hamina/Fin
4. Platz CISM Weltmeisterschaft Langdistanz in Hamina/Fin
12. Platz CISM Weltmeisterschaft Mitteldistanz in Hamina/Fin
6. Platz schwedische Meisterschaft im Einzelsprint in Örebro
9. Platz schwedische Meisterschaft Mixed Sprintstaffel in Örebro
23. Platz bei der Sprintstaffel in Turku (mit Anika Gasser, Matthias Gröll und Carina Polzer)
1. Platz Austriacup Mitteldistanz in Krumpendorf
9. Platz ÖM in der Mixed Sprint Staffel (mit Melinda Ymsèn, Helmut Gremmel und Sabine Fuchs) in Krumpendorf
2. Platz bei der Westküstenstaffel in Göteborg, Schweden (mit Rasmus Svantesson und Simon Svensson)
2. Platz Weltranglistenlauf Mitteldistanz in Portugal
12. Platz Mitteldistanz, 7. Platz Langdistanz beim Portugal Orienteering Meeting
2016:
11. Platz Gesamtweltcup
9. Platz Mitteldistanz, 12. Platz Langdistanz bei der Militär-Weltmeisterschaft in Brasilien
4. Platz in der Teamwertung, 4. Platz Staffel bei der Militär-Weltmeisterschaft in Brasilien
2. Platz Österreichische Meisterschaft in Kärnten
1. Platz Mannschaftsmeisterschaft in Kärnten (mit Gremmel und Lang)
11. Platz Schwedische OL Meisterschaft Mitteldistanz in Karlskrona
11. Platz Schwedische OL Meisterschaft Staffel in Karlskrona
13. Platz Schwedische Meisterschaft in Olofström, Südschweden
OL - Weltmeisterschaft in Schweden 10. Platz Sprintstaffel (mit Kardan, Merl und Ramstein) 34. Platz Mitteldistanz, 22. Platz Langdistanz 13. Platz Staffelbewerb in Strömstad (mit Gremmel und Merl)
Fünftage-Orientierungslauf in Oringen - Schweden 7. Platz erste Etappe im schwedischen Sälen 41. Platz zweite Etappe 22. Platz Sprint
6. Platz Schwedische Sprint-Meisterschaft in Ronneby
12. Platz Europameisterschaft Mitteldistanz in CZE
12. Platz Europameisterschaft Langdistanz in Jesenik CZE
14. Platz OL Mitteldistanz Weltcupbewerb
21. Platz Weltcupbewerb in Wroclaw (Sprint A-Finale)
Staatsmeisterschaften in St. Jakob im Walde 1. Platz Mitteldistanz Herren Elite 1. Platz Staffelbewerb Herren Elite (mit Helmut Gremmel und Markus Lang)
15. Platz Sprintbewerb in Brösarp, Südschweden
7. Platz Langdistanz-Wettkampf in Brösarp, Südschweden
2015:
3. Platz beim Silvesterlauf in Zillingdorf
1. Platz beim OL Meeting von Venedig (bestehend aus Spint-OL auf Punta Sabbioni, Nacht-Mitteldistanz in Venedig und Sprint auf Burano)
4. Platz bei der Smalandskavlen in Schweden (5er-Staffel bestehend aus zwei Nacht- und drei Tagstrecken)
1. Platz Österr. Meisterschaft im Nacht-OL im Gnadenwald bei Absam in Tirol
6. Platz Militärweltspiele Mitteldistanz in Südkorea
4. Platz Militär-WM im Staffelbewerb in Südkorea
1. Platz Österr. Mannschafts-OL-Meisterschaften in Seebenstein (Mannschaft mit Helmut Gremmel und Markus Lang)
3. Gesamtplatz beim Schneeberglauf
18. Platz Gesamtweltcup
15. Platz Weltcup Mitteldistanzrennen in Arosa, Schweiz
6. Platz CISM Langdistanz Einzelwertung
5. Platz Mannschaftsbewerb CISM Langdistanz
17. Platz Schwedische Mitteldistanz Meisterschaft und
33. Platz Staffelmeisterschaft, rund um Hemfosa
13. Platz Schwedische Langdistanz Meisterschaft auf der Insel Muskö
Weltmeisterschaft in Schottland
16. Platz Mitteldistanz, 9. Platz Mixed Sprint Staffel,
10. Platz Herrenstaffel (mit Helmut Gremmel und Robert Merl),
16. Platz Langdistanz
10. Platz schwedische Meisterschaft Sprint in Sundsvall
7. Platz schwedische Mixed-Sprint Staffel Meisterschaft in Sundsvall
1. Platz Österr. OL Staffel-Staatsmeisterschaft in Adnet, Salzburg (mit Markus Lang und Helmut Gremmel)
22. Platz OL Weltcup Mixed Sprint Staffel in Halden, Norwegen (mit Anna Simkovics, Robert Merl und Laura Ramstein)
43. Platz OL Weltcup Mitteldistanz in Munkedal, Schweden
32. Platz OL Weltcup Langdistanz in Prestebakke, Norwegen
Staatsmeisterschaften in Vorarlberg
1. Platz Mitteldistanz, 1. Platz Sprintdistanz
1. Platz Portugal Orienteering-Meeting in Portugal
OL Weltcup auf Tasmanien
10. Platz Langdistanz, 10. Platz Sprintdistanz, 26. Platz Mitteldistanz
2014:
5. Platz Österr. Meisterschaften im Nacht-Ol in Unterrohr bei Hartberg
5. Platz in Edinburgh und 4. Platz in Stirling \"Race the Castles\" OL Sprint-Wettkämpfe in Schottland
10. Platz Weltcup-Finale im schweizerischen Liestal (36. Weltcupgesamtrang)
3. Platz schwedische Langdistanzmeisterschaften in Uppsala, Schweden
1. Platz Staatsmeisterschaft Langdistanz in Untergeng, OÖ
1. Platz Österr. Meisterschaften Mannschaft (mit Helmut Gremmel und Markus Lang) in Untergeng, OÖ
Militär-WM am Eisenberg in Güssing
2. Platz Mitteldistanz
3. Platz Teambewerb (Helmut Gremmel, Xander Berger, Robert Merl und Christian Wartbichler)
5. Platz Staffelbewerb (mit Robert Merl und Helmut Gremmel)
1. Platz Alpkogellauf in Trattenbach
Weltmeisterschaft in Italien
20. Platz Mitteldistanz, 8. Platz Langdistanz,
11. Platz Mixed Sprint Staffel (mit Ursula Kadan, Robert Merl und Elisa Elstner), 8. Platz Staffel (mit Helmut Gremmel und Robert Merl)
5. Platz Mehrtage-Orientierungslauf in Oringen - Schweden
1. Platz \"Salomon Trail Tour\" in Kristianstad - Schweden
22. Platz beim schwedischen OL-Staffelbewerb - Tiomila
1. Platz Staatsmeisterschaft Mitteldistanz in Feistritz an der Drau
1. Platz Staatsmeisterschaft Staffel in Feistritz an der Drau (mit Markus Lang und Helmut Gremmel)
18. Platz EM Mitteldistanz in Portugal
21. Platz EM Langdistanz in Portugal
4. Platz Weltcup in der Türkei (B-Kader)
11. Gesamtrang Weltcup Mixed-Sprint-Staffel in der Türkei
2013:
18. Platz Gesamtweltcup
19. Platz Schwedische OL-Langdistanz-Meisterschaften in Göteborg
14. Platz Schwedische Meisterschaften über Mitteldistanz
3. Platz World Games Mixed Sprint Staffel in Kolumbien (gemeinsam mit Anna Nilsson-Simkovics, Robert Merl und Ursula Kadan)
11. Platz World Games Mitteldistanz, Kolumbien
16. Platz World Games Sprintdistanz, Kolumbien
15. Platz WM Mitteldistanz in Finnland
10. Platz WM Staffel in Finnland
6. Platz Weltcuplauf Progol + Jagdstart in Neuseeland
9. Platz Militär-WM Langdistanz (Schweden)
14. Platz Militär-WM Mitteldistanz (Schweden)
2012:
1. Platz Gesamtwertung OL Austriacup 2012
1. Platz Österreichische Meisterschaft im Nacht-OL in Tirol
1. Platz regionale Meisterschaft im Nacht-OL in den Lafnitzauen
Österreichische Staatsmeisterschaft in Arnoldstein, Kärnten
1. Platz Langdistanz
2. Platz Staffel (mit Binder und Lang)
17. Platz Gesamtweltcup
8. Platz Weltcup-Sprint in Kajaani
Orientierungslauf Euromeeting im Tiroler Wipptal
9. Platz Sprintdistanz
9. Platz Mitteldistanz
4. Platz Langdistanz
20. Platz WM Mitteldistanz in der Schweiz
15. Platz WM Langdistanz in der Schweiz
12. Platz WM Staffelbewerb in Lausanne (mit Robert Merl und Helmut Gremmel)
26. Platz EM Mitteldistanz in Schweden
14. Platz EM Langdistanz in Schweden
22. Platz EM Sprint
15. Platz Gesamtwertung - 11. Platz EM-Wertung EM Staffel in Schweden (mit Robert Merl und Helmut Gremmel)
9. Platz Militär-WM Mitteldistanz
1. Platz Staatsmeisterschaft Mitteldistanz
2. Platz Staatsmeisterschaft Sprint
2011:
3. und 8. Platz Weltcupläufe Mitteldistanz
9. Platz Weltcuplauf Jagdstart Langdistanz
11. Platz Gesamtweltcup 2011
1. Platz Österr. Meisterschaft im Nacht-Orientierungslauf
1. Platz Austriacup 2011
1. Platz Staatsmeisterschaft Langdistanz in Arnoldstein
1. Platz Staatsmeisterschaft Staffel in Arnoldstein (mit Markus Lang und Martin Binder)
1. Platz Militär-WM Langdistanz in Rio de Janeiro
2. Platz Militär-WM Kurzdistanz in Rio de Janeiro
1. Platz Staatsmeisterschaft Mitteldistanz Krennwald bei Schneegattern
2010:
16. Platz Weltcup in Finnland
22. Platz WM Sprintdistanz in Norwegen
17. Platz Militär-WM Kurzdistanz in Norwegen
1. Platz ÖSTM Mitteldistanz in Hengsberg
2. Platz ÖSTM Staffel auf der Hebalm
1. Platz ÖM Mannschaft in Pörtschach (mit Binder und Lang)
1. Platz ÖSTM im Sprint-Orientierungslauf in Wien Oberlaa
2009:
1. Platz ÖStM Mitteldistanz in Villach
1. Platz ÖStM Sprint in Feldkirch
1. Platz ÖStM Langdistanz in St. Lorenzen
1. Platz ÖM Mannschaft
1. Platz ÖStM Staffel
1. Platz ÖM im Nachtorientierungslauf in St. Johann
13. Platz Militär-WM Langdistanz
17. Platz WM Mitteldistanz
23. Platz WM Sprintdistanz
1. Platz Tiomila Startstrecke
6. Platz Italien 5 Tage-OL
7. Platz Oringen 3. Etappe
Staatsmeister Sprintdistanz, Mitteldistanz, Langdistanz und Staffel
Österr. Meister Team
Österr. Meister Nacht-OL
Nominierung zum Sportler des Jahres 2008 im Burgenland
2008:
32. Gesamtweltcup 2008
8. Platz Langdistanz Militär-WM in Litauen
Staatsmeister Sprintdistanz
Staatsmeister Langdistanz
Staatsmeister Staffel mit Martin Binder und Markus Lang
3. Platz Mitteldistanz Studenten-WM in Tartu/Estland
9. Platz Sprintdistanz WM in Olmütz/Tschechien
11. Platz Mitteldistanz WM in Olmütz/Tschechien
Staatsmeister Mitteldistanz
Staatsmeister Schi-OL Staffel
Nominierung zur Mannschaft des Jahres 2007 im Burgenland(Orientierungslaufteam HSV Pinkafeld)
Verein: Union Eisenstadt Trainer: Sebastian Rosner
Größte sportliche Erfolge:
2022:
Weltmeister Luftpistole Mixed Team bei der WM in Kairo
7. Platz Mixed Team Standardpistole bei der WM in Kairo
11. Platz Mannschaft Luftpistole bei der WM in Kairo
10. Platz Mannschaft Schnellfeuerpistole bei der WM in Kairo
Bundesligasieger Luftpistole
Österreichischer Meister Mannschaft Zentralfeuerpistole und Standardpistole bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Eisenstadt
Staatsmeister Schnellfeuerpistole und Standard Pistole bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Eisenstadt
Weltcup in Baku 25. Platz Schnellfeuerpistole, 36. Platz Luftpistole und 15. Platz Luftpistole MixedTeam
Weltcup in Rio de Janeiro 13. Platz Luftpistole, 5. Platz Luftpistole MixedTeam und 10. Platz Schnellfeuerpistole
Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Norwegen 33. Platz Luftpistole, 5. Platz Luftpistole MixedTeam und 7. Platz Luftpistole Mannschaft
Weltcup in Kairo 37. Platz Luftpistole, 15. Platz Luftpistole MixedTeam und 30. Platz Schnellfeuerpistole
2021:
15. Platz Luftpistole und 24. Platz Schnellfeuerpistole beim Weltcup in Kroatien
Europameisterschaften in Kroatien 34. Platz Luftpistole, 10. Platz Luftpistole Mannschaft, 4. Platz Luftpistole Team 29. Platz Schnellfeuerpistole, 8. Platz Schnellfeuerpistole Mannschaft 17. Platz Zentralfeuerpistole und 31. Platz Standardpistole